Vier Säbel, Westeuropa, Ende 19. Jhdt. Zwei Kavalleriesäbel um 1900 der französischen Manufaktur Chatellerault als Exportmodelle für die chilenische Armee mit leicht geschwungener, kräftiger Rückenklinge, quartseitig eingeschlagenem, chilenischem Staatswappen, auf dem Klingenrücken jeweils die Herstellerbezeichnung, eisernes, mehrfach gestempeltes Korbgefäß, Kunststoffhilze, Stahlscheide, Portepee unrichtig ergänzt. Dazu ein italienischer Kavalleriesäbel um 1875 mit Steckrückenklinge, eisernem Korbgefäß und gestempelter Stahlscheide (Dellen). Dazu ein Säbel mit Herstellermarke "Ballesteros, Toledo" an der Klinge (fleckig, Närbchen), eisernes Spangengefäß, Fischhauthilze. Teilweise beschädigt, Altersspuren. Länge 99,5 - 108 cm. Zustand: II/IIIVier Säbel, Westeuropa, Ende 19. Jhdt. Zwei Kavalleriesäbel um 1900 der französischen Manufaktur Chatellerault als Exportmodelle für die chilenische Armee mit leicht geschwungener, kräftiger Rückenklinge, quartseitig eingeschlagenem, chilenischem Staatswappen, auf dem Klingenrücken jeweils die Herstellerbezeichnung, eisernes, mehrfach gestempeltes Korbgefäß, Kunststoffhilze, Stahlscheide, Portepee unrichtig ergänzt. Dazu ein italienischer Kavalleriesäbel um 1875 mit Steckrückenklinge, eisernem Korbgefäß und gestempelter Stahlscheide (Dellen). Dazu ein Säbel mit Herstellermarke "Ballesteros, Toledo" an der Klinge (fleckig, Närbchen), eisernes Spangengefäß, Fischhauthilze. Teilweise beschädigt, Altersspuren. Länge 99,5 - 108 cm. Condition: II/III