Los

7085

Martin Bormann - Brief 1936 und Manuskripte 1944/45 Maschinengeschriebener Brief an Gauleiter

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Martin Bormann - Brief 1936 und Manuskripte 1944/45 Maschinengeschriebener Brief an Gauleiter
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Martin Bormann - Brief 1936 und Manuskripte 1944/45 Maschinengeschriebener Brief an Gauleiter Meyer vom 17.6.1936 mit Kopf der NSDAP "Der Stellvertreter des Führers - Stabsleiter" sowie blindgeprägtem Parteiadler. Bormann teilt Meyer mit, dass Hess mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Gelsenkirchen an den Stabschef der SA Lutze sowie an Gauleiter Florian einverstanden sei. In Tinte eigenhändig signiert, Eingangsstempel der "Gauleitung NSDAP Westfalen-Nord" vom 19.6.36. Gefaltet, Lochung hinterklebt. Dazu zwei linierte Blätter (eines beschnitten) mit eigenhändigen Notizen Bormanns vom April 1945: "50000 Ztr. Getreide in Silos, 7000 Ztr. Raps in Silos, 10000 Ztr. Raps in Kähnen direkt an der ruß. Linie. Absaugen oder über Land Abtransport", "Stralsund: Zuviel Flüchtlinge - keine weiteren!!", "Zum Volkssturm in Stralsund - Fischer, Heringsdorf u. Personal von Einsatzfähren freigeben!!", "Gauleiter Schwede sehr unbeliebt" bzw. Briefentwurf an Gauleiter Wegener "Führer hat befohlen, daß Sie keinesfalls in Kampfeinsatz gehen sondern daß Sie gegebenen Falles zwecks Erfüllung von Sonderaufgaben zu mir treten". Gefaltet. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II -/IIMartin Bormann - Brief 1936 und Manuskripte 1944/45 Maschinengeschriebener Brief an Gauleiter Meyer vom 17.6.1936 mit Kopf der NSDAP "Der Stellvertreter des Führers - Stabsleiter" sowie blindgeprägtem Parteiadler. Bormann teilt Meyer mit, dass Hess mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Gelsenkirchen an den Stabschef der SA Lutze sowie an Gauleiter Florian einverstanden sei. In Tinte eigenhändig signiert, Eingangsstempel der "Gauleitung NSDAP Westfalen-Nord" vom 19.6.36. Gefaltet, Lochung hinterklebt. Dazu zwei linierte Blätter (eines beschnitten) mit eigenhändigen Notizen Bormanns vom April 1945: "50000 Ztr. Getreide in Silos, 7000 Ztr. Raps in Silos, 10000 Ztr. Raps in Kähnen direkt an der ruß. Linie. Absaugen oder über Land Abtransport", "Stralsund: Zuviel Flüchtlinge - keine weiteren!!", "Zum Volkssturm in Stralsund - Fischer, Heringsdorf u. Personal von Einsatzfähren freigeben!!", "Gauleiter Schwede sehr unbeliebt" bzw. Briefentwurf an Gauleiter Wegener "Führer hat befohlen, daß Sie keinesfalls in Kampfeinsatz gehen sondern daß Sie gegebenen Falles zwecks Erfüllung von Sonderaufgaben zu mir treten". Gefaltet. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II -/II
Martin Bormann - Brief 1936 und Manuskripte 1944/45 Maschinengeschriebener Brief an Gauleiter Meyer vom 17.6.1936 mit Kopf der NSDAP "Der Stellvertreter des Führers - Stabsleiter" sowie blindgeprägtem Parteiadler. Bormann teilt Meyer mit, dass Hess mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Gelsenkirchen an den Stabschef der SA Lutze sowie an Gauleiter Florian einverstanden sei. In Tinte eigenhändig signiert, Eingangsstempel der "Gauleitung NSDAP Westfalen-Nord" vom 19.6.36. Gefaltet, Lochung hinterklebt. Dazu zwei linierte Blätter (eines beschnitten) mit eigenhändigen Notizen Bormanns vom April 1945: "50000 Ztr. Getreide in Silos, 7000 Ztr. Raps in Silos, 10000 Ztr. Raps in Kähnen direkt an der ruß. Linie. Absaugen oder über Land Abtransport", "Stralsund: Zuviel Flüchtlinge - keine weiteren!!", "Zum Volkssturm in Stralsund - Fischer, Heringsdorf u. Personal von Einsatzfähren freigeben!!", "Gauleiter Schwede sehr unbeliebt" bzw. Briefentwurf an Gauleiter Wegener "Führer hat befohlen, daß Sie keinesfalls in Kampfeinsatz gehen sondern daß Sie gegebenen Falles zwecks Erfüllung von Sonderaufgaben zu mir treten". Gefaltet. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II -/IIMartin Bormann - Brief 1936 und Manuskripte 1944/45 Maschinengeschriebener Brief an Gauleiter Meyer vom 17.6.1936 mit Kopf der NSDAP "Der Stellvertreter des Führers - Stabsleiter" sowie blindgeprägtem Parteiadler. Bormann teilt Meyer mit, dass Hess mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Gelsenkirchen an den Stabschef der SA Lutze sowie an Gauleiter Florian einverstanden sei. In Tinte eigenhändig signiert, Eingangsstempel der "Gauleitung NSDAP Westfalen-Nord" vom 19.6.36. Gefaltet, Lochung hinterklebt. Dazu zwei linierte Blätter (eines beschnitten) mit eigenhändigen Notizen Bormanns vom April 1945: "50000 Ztr. Getreide in Silos, 7000 Ztr. Raps in Silos, 10000 Ztr. Raps in Kähnen direkt an der ruß. Linie. Absaugen oder über Land Abtransport", "Stralsund: Zuviel Flüchtlinge - keine weiteren!!", "Zum Volkssturm in Stralsund - Fischer, Heringsdorf u. Personal von Einsatzfähren freigeben!!", "Gauleiter Schwede sehr unbeliebt" bzw. Briefentwurf an Gauleiter Wegener "Führer hat befohlen, daß Sie keinesfalls in Kampfeinsatz gehen sondern daß Sie gegebenen Falles zwecks Erfüllung von Sonderaufgaben zu mir treten". Gefaltet. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II -/II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs