Hochwertige Renaissance-Armbrust aus der Sammlung der Könige von Hannover, deutsch, Ende 16. Jhdt. Schwerer eiserner Bogen mit beidseitig fein geätztem Dekor, auf der Innenseite geschlagene Schmiedemarke. Strickverankerung mit eingeflochtenem Eisenring, alte geflochtene Hanfsehne. Gebauchte Säule aus Nussbaumholz mit reichen Einlagen aus graviertem Bein. Reicher Dekor aus Rollwerk und Früchtefestons, an den Seiten Darstellungen verschiedener Fabelwesen. An der Unterseite weibliche allegorische Figur sowie zwei Maskarone. Die vordere Hälfte der Bolzenauflage ergänzt. Spätere eiserne Nuss, Reparaturstellen und kleine Ergänzungen im Bereich der Schlossachsen, eine Beineinlage auf der linken Seite verloren. Schlossmechanik nicht funktionsfähig. Abzug mit Stecher, die Abzugsplatte fein geätzt. Geätzter und vergoldeter Abzugsbügel. Die Knaufkappe aus Bein mit graviertem Monogramm "IDVC". Länge 58 cm. Bedeutende Renaissancearmbrust, durch sachgemäße Restaurierung gut zu verbessern. Sammlung der Könige von Hannover, Auktion Sotheby's, Schloss Marienburg Oktober 2005, Los 707. Zustand: II - IIIA high-quality German Renaissance crossbow from the Collection of the Royal House of Hanover, late 16th century Both sides of the heavy iron prod with finely etched décor, a smith's mark struck on the inside. Retained by cords with an interlaced iron suspension ring, old braided hemp bowstring. The bellied tiller made of walnut, lavishly veneered with engraved bone inlays. Rich ornamentation of scrollwork and fruit festoons, depictions of various mythical creatures on the sides. A female allegorical figure and two mascarons on the underside. The front half of the quarrel groove has been replaced. The iron nut of later date, repairs in places and small replacements in the lock shaft, one bone inlay missing on the left-hand side. The lock mechanism not functional. Set trigger, fine etchings on the trigger plate. Etched and gilt trigger guard. The bone pommel cap engraved with the monogram "IDVC". Length 58 cm. Significant Renaissance crossbow, which can easily be improved by proper restoration. Collection from the Royal House of Hanover, Sotheby's auction, Schloss Marienburg October 2005, lot 707. Condition: II - III