Armabzeichen "Freies Arabien" für arabische Freiwillige in der Wehrmacht Farbig gewebte BeVo-Ausführung, ein, in den alten irakischen Farben grün-weiß-schwarz vertikal unterteilter Schild mit zwei weißen Sternen auf rotem Grund sowie arabischer und deutscher Aufschrift "Freies Arabien". An den Rändern beschnitten, angeschmutzt. Das Deutsch-Arabische Infanteriebataillon 845, auch als Legion Freies Arabien bezeichnet, wurde im Mai 1943 aus den Resten der Deutsch-Arabischen-Lehrabteilung und des arabischen Personals auf dem Truppenübungsplatz Döllersheim (nordwestlich von Wien) aufgestellt. Das Bataillon bestand aus max. 800 Mann. Seltenes Ärmelabzeichen. Zustand: II -Armabzeichen "Freies Arabien" für arabische Freiwillige in der Wehrmacht Farbig gewebte BeVo-Ausführung, ein, in den alten irakischen Farben grün-weiß-schwarz vertikal unterteilter Schild mit zwei weißen Sternen auf rotem Grund sowie arabischer und deutscher Aufschrift "Freies Arabien". An den Rändern beschnitten, angeschmutzt. Das Deutsch-Arabische Infanteriebataillon 845, auch als Legion Freies Arabien bezeichnet, wurde im Mai 1943 aus den Resten der Deutsch-Arabischen-Lehrabteilung und des arabischen Personals auf dem Truppenübungsplatz Döllersheim (nordwestlich von Wien) aufgestellt. Das Bataillon bestand aus max. 800 Mann. Seltenes Ärmelabzeichen. Condition: II -