Skulptur eines Vogelmenschen, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Skulptur eines Mischwesens aus dunklem Felsgestein. Oberkörper eines Vogels mit fein ausgearbeitetem Gefieder und gepunktetem, markantem Kragen. Hinterkopf schraffiert, große Augen und dreieckiger, flacher Schnabel. In Bauchmitte "Nabel" markiert. Die Flügelenden gehen in dünne, angewinkelte "menschliche" Beine über, die auf der Vorderseite geometrisch verziert sind. Ausgezeichnet erhaltene Plastik. Höhe 20 cm. Dazu lackierter Holzsockel. Aus der Sammlung eines süddeutschen Künstlers, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.Zustand: IISkulptur eines Vogelmenschen, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Skulptur eines Mischwesens aus dunklem Felsgestein. Oberkörper eines Vogels mit fein ausgearbeitetem Gefieder und gepunktetem, markantem Kragen. Hinterkopf schraffiert, große Augen und dreieckiger, flacher Schnabel. In Bauchmitte "Nabel" markiert. Die Flügelenden gehen in dünne, angewinkelte "menschliche" Beine über, die auf der Vorderseite geometrisch verziert sind. Ausgezeichnet erhaltene Plastik. Höhe 20 cm. Dazu lackierter Holzsockel. Aus der Sammlung eines süddeutschen Künstlers, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.Condition: II