Kleines Sturmboot der Wehrmacht Holz, Metall, spantenverstärkt, ohne Motor, grüne und graue Lackierung in Resten erhalten. Am Heck innen ein metallenes Typenschild (Farbe erneuert) mit der Herstellerangabe "Mahr & Co. Boizenburg Elbe", dem WaA-Stempel "633" unter Hoheitsadler, dem Baujahr "1938" und der Bau-Nr. "1414". Metall-Halter für MG etc. an Bug und Heck sowie Seitenwänden. Beschädigt, Altersspuren. Das Boot ist 4 m lang und 1,70 m breit bei einer Bordwandhöhe von 0,75 m. Nach Einliefererangabe Fund aus Norwegen von der Insel Averoe. Die Sturmboote wurden mit einem Außenbordmotor angetrieben und dienten beim Angriff dem Überwinden von Flüssen und Seen mit ausgerüsteten Soldaten, leichten MGs oder Granatwerfern. Das Objekt lagert beim Einlieferer, Vorbesichtigung nach Terminabsprache möglich. Zustand: II - IIIKleines Sturmboot der Wehrmacht Holz, Metall, spantenverstärkt, ohne Motor, grüne und graue Lackierung in Resten erhalten. Am Heck innen ein metallenes Typenschild (Farbe erneuert) mit der Herstellerangabe "Mahr & Co. Boizenburg Elbe", dem WaA-Stempel "633" unter Hoheitsadler, dem Baujahr "1938" und der Bau-Nr. "1414". Metall-Halter für MG etc. an Bug und Heck sowie Seitenwänden. Beschädigt, Altersspuren. Das Boot ist 4 m lang und 1,70 m breit bei einer Bordwandhöhe von 0,75 m. Nach Einliefererangabe Fund aus Norwegen von der Insel Averoe. Die Sturmboote wurden mit einem Außenbordmotor angetrieben und dienten beim Angriff dem Überwinden von Flüssen und Seen mit ausgerüsteten Soldaten, leichten MGs oder Granatwerfern. Das Objekt lagert beim Einlieferer, Vorbesichtigung nach Terminabsprache möglich. Condition: II - III