Steinschlossbüchse, Franz David Hassel, Eichstätt um 1750 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber 14 mm. Eingeschobene Visierung. Laufansatz und Mündung mit reicht graviertem Rocaillendekor, auf der Laufoberseite gravierte Signatur "Fr. D. Hasel in Eychstatt". Ganzflächig graviertes Schloss mit jagdlichen Szenen zwischen Rankendekor, die Schlossplatte mit wiederholter Signatur, auf der Innenseite ungedeutete Marke. Abzug mit Stecher. Reich verschnittene Schäftung aus Nussbaumholz mit Akanthus- und Rocaillendekor. Kolbenkasten mit messingmontiertem Schubdeckel. Reliefierte und gravierte Messinggarnitur mit jagdlichen Darstellungen. Teile des Vorderschaftes mit Ladestockhülsen und Nase gut ergänzt. Spätere, hölzerner Ladestock mit Messingdopper. Länge 107,5 cm. Zustand: IISteinschlossbüchse, Franz David Hassel, Eichstätt um 1750 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber 14 mm. Eingeschobene Visierung. Laufansatz und Mündung mit reicht graviertem Rocaillendekor, auf der Laufoberseite gravierte Signatur "Fr. D. Hasel in Eychstatt". Ganzflächig graviertes Schloss mit jagdlichen Szenen zwischen Rankendekor, die Schlossplatte mit wiederholter Signatur, auf der Innenseite ungedeutete Marke. Abzug mit Stecher. Reich verschnittene Schäftung aus Nussbaumholz mit Akanthus- und Rocaillendekor. Kolbenkasten mit messingmontiertem Schubdeckel. Reliefierte und gravierte Messinggarnitur mit jagdlichen Darstellungen. Teile des Vorderschaftes mit Ladestockhülsen und Nase gut ergänzt. Spätere, hölzerner Ladestock mit Messingdopper. Länge 107,5 cm. Condition: II