Heinrich Himmler - Vollmacht für Kreisleiter Modrow zur Umsiedlung des Truppenübungsplatzes Danzig-Mariensee 1939 Briefkopf "Der Reichsführer-SS", maschinenschriftlicher Text, datiert 15.11.1939, bezugnehmend auf den "Erlass des Führers vom 7.10.39" und die "Verfügung des Gauleiters [...] Danzig-Westpreußen Albert Forster vom 24.10.39" bevollmächtigt Himmler Kreisleiter Modrow zur Umsiedlung des Truppenübungsplatzes im Einvernehmen mit SS-Gruppenführer Hildebrandt als Höheren SS- und Polizeiführer sowie SS-Obersturmbannführer Rettelsky als zuständigen Landesbauernführer. Eigenhändig in Tinte signiert "H. Himmler", gelocht. Das für 1939 geplante Umsiedlungsprojekt des Truppenübungsplatzes "Danzig-Mariensee", in dessen Zuge über 800 deutsche Familien aus einem 190 qkm großen Gebiet im Kreis Berent umgesiedelt werden sollten, wurde wenig später aufgrund von Differenzen zwischen SS und Wehrmacht wieder fallengelassen. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: II +Heinrich Himmler - Vollmacht für Kreisleiter Modrow zur Umsiedlung des Truppenübungsplatzes Danzig-Mariensee 1939 Briefkopf "Der Reichsführer-SS", maschinenschriftlicher Text, datiert 15.11.1939, bezugnehmend auf den "Erlass des Führers vom 7.10.39" und die "Verfügung des Gauleiters [...] Danzig-Westpreußen Albert Forster vom 24.10.39" bevollmächtigt Himmler Kreisleiter Modrow zur Umsiedlung des Truppenübungsplatzes im Einvernehmen mit SS-Gruppenführer Hildebrandt als Höheren SS- und Polizeiführer sowie SS-Obersturmbannführer Rettelsky als zuständigen Landesbauernführer. Eigenhändig in Tinte signiert "H. Himmler", gelocht. Das für 1939 geplante Umsiedlungsprojekt des Truppenübungsplatzes "Danzig-Mariensee", in dessen Zuge über 800 deutsche Familien aus einem 190 qkm großen Gebiet im Kreis Berent umgesiedelt werden sollten, wurde wenig später aufgrund von Differenzen zwischen SS und Wehrmacht wieder fallengelassen. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II +