Schale mit schwarzfiguriger Malerei, griechisch, 1. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr. Schale mit Standfuß und seitlich angesetzten, aufwärts gebogenen Henkeln sowie deutlich abgesetzter, leicht auswärts gerichteter Randzone. Schwarzfigurige Malerei im Stil der sogenannten Haimon-Gruppe. Innenseite vollständig mit schwarzem Glanzton versehen. Auf den Außenseiten zweimal die gleiche Szene abgebildet. Zwischen zwei Palmetten Mann, der einer Frau nachstellt. Auf einer Seite sehr gut erhalten, auf der anderen schwarzer Glanzton in der oberen Hälfte abgeblättert, die Vorzeichnung noch gut sichtbar. Haarriss und im Bereich eines Henkels geklebte Brüche, sonst intakt. Höhe 10,8 cm, Breite von Henkel zu Henkel 27,6 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: III +Schale mit schwarzfiguriger Malerei, griechisch, 1. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr. Schale mit Standfuß und seitlich angesetzten, aufwärts gebogenen Henkeln sowie deutlich abgesetzter, leicht auswärts gerichteter Randzone. Schwarzfigurige Malerei im Stil der sogenannten Haimon-Gruppe. Innenseite vollständig mit schwarzem Glanzton versehen. Auf den Außenseiten zweimal die gleiche Szene abgebildet. Zwischen zwei Palmetten Mann, der einer Frau nachstellt. Auf einer Seite sehr gut erhalten, auf der anderen schwarzer Glanzton in der oberen Hälfte abgeblättert, die Vorzeichnung noch gut sichtbar. Haarriss und im Bereich eines Henkels geklebte Brüche, sonst intakt. Höhe 10,8 cm, Breite von Henkel zu Henkel 27,6 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: III +