Steinskulptur eines sitzenden Menschen, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Auf konischem Podest sitzende Figur mit angewinkelten Beinen und Armen, diese vor dem Körper zusammengeführt, Hände und Füße - anatomisch unkorrekt - nach unten weisend. Breiter Oberkörper mit den Nabel markierendem Kreispunkt. Markante Physiognomie mit maskenhaft stark betontem Augenumriss, breiter Nase und breitem Mund mit weit vorspringendem Unterkiefer. Auf der Stirn Muster. Kopfbedeckung mit profiliertem Rand und geometrischem Dekor. Auf der Rückseite Wirbelsäule durch Wulst mit Punkten dargestellt. Dunkler Stein mit leicht verwitterter Oberfläche. Intakt. Höhe 19,4 cm. Aus der Sammlung eines süddeutschen Künstlers, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -Steinskulptur eines sitzenden Menschen, Taino-Kultur, Karibik, 11. - 15. Jhdt. Auf konischem Podest sitzende Figur mit angewinkelten Beinen und Armen, diese vor dem Körper zusammengeführt, Hände und Füße - anatomisch unkorrekt - nach unten weisend. Breiter Oberkörper mit den Nabel markierendem Kreispunkt. Markante Physiognomie mit maskenhaft stark betontem Augenumriss, breiter Nase und breitem Mund mit weit vorspringendem Unterkiefer. Auf der Stirn Muster. Kopfbedeckung mit profiliertem Rand und geometrischem Dekor. Auf der Rückseite Wirbelsäule durch Wulst mit Punkten dargestellt. Dunkler Stein mit leicht verwitterter Oberfläche. Intakt. Höhe 19,4 cm. Aus der Sammlung eines süddeutschen Künstlers, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -