Eiserne Trense mit bronzenen Knebeln, Eisenzeit Südosteuropas, 7. - 6. Jhdt. v. Chr. Zweigliedriges, eisernes, durch Gelenk verbundenes Mundstück. An den Seiten sechsfach facettierte Bronzeknebel mit stilisiertem Tierkopf am oberen und polyedrischem Endknopf am unteren Ende. Seitlich der Knebelstangen Ringe zum Befestigen des Zaumzeugs. Schöne, olivgrüne Patina. Gut erhaltene Eisensubstanz. Intakt. Breite ca. 21 cm. Höhe der Knebel 13 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -Eiserne Trense mit bronzenen Knebeln, Eisenzeit Südosteuropas, 7. - 6. Jhdt. v. Chr. Zweigliedriges, eisernes, durch Gelenk verbundenes Mundstück. An den Seiten sechsfach facettierte Bronzeknebel mit stilisiertem Tierkopf am oberen und polyedrischem Endknopf am unteren Ende. Seitlich der Knebelstangen Ringe zum Befestigen des Zaumzeugs. Schöne, olivgrüne Patina. Gut erhaltene Eisensubstanz. Intakt. Breite ca. 21 cm. Höhe der Knebel 13 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -