Hirschfänger eines Deutschmeister-Schützen um 1900 Vernickelte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und Rückenschneide am Ort. Tombak-Kreuzgefäß mit erhabener Verzierung, auf dem Stichblatt die Kreuzwappen der Deutschmeister und der Stadt Wien, der Schriftzug "Deutschmeister Schützen-Corps" sowie "1696 / 1897", Hirschhornhilze, bewegliche Öse am Knauf. Dazu die schwarze Lederscheide (berieben, Knick vor dem Ortblech, rs. Naht 2 cm geöffnet), reich verzierte Tombak-Beschläge (u. a. Schießscheiben, Eichenlaub). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge ca. 66 cm. Seltene Seitenwaffe. Zustand: IIHirschfänger eines Deutschmeister-Schützen um 1900 Vernickelte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und Rückenschneide am Ort. Tombak-Kreuzgefäß mit erhabener Verzierung, auf dem Stichblatt die Kreuzwappen der Deutschmeister und der Stadt Wien, der Schriftzug "Deutschmeister Schützen-Corps" sowie "1696 / 1897", Hirschhornhilze, bewegliche Öse am Knauf. Dazu die schwarze Lederscheide (berieben, Knick vor dem Ortblech, rs. Naht 2 cm geöffnet), reich verzierte Tombak-Beschläge (u. a. Schießscheiben, Eichenlaub). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge ca. 66 cm. Seltene Seitenwaffe. Condition: II