Kürass, Indien, Dekkan, 16./17. Jhdt. Zusammengehöriger Kürass aus Wootzdamast mit anatomisch abgesetzter Brust und Rücken. An den Seiten und Schultern vernietete, durch Splinte gehaltene Verschlüsse. Der untere Rand sowie Hals- und Armausschnitte mit vernieteten Verstärkungen, der Nacken mit gegratetem Nackenschutz. Im linken oberen Brustbereich Arsenalinschrift des Nizam von Hyderabad "Sarkar Mir Nizam Alikhan Bahadur" und Datierung "1192" (=1778), am gegenüberliegendem Rücken nummeriert "68". Aufgearbeiteter Kürass mit größerer Durchrostung im linken Hüftbereich und Fehlstelle an der unteren Bauchspitze, Oberflächen narbig. Höhe 42 cm. Vgl. Ausstellungskatalog "Splendeur des Armes Orientales", Paris 1988 Zustand: IIIKürass, Indien, Dekkan, 16./17. Jhdt. Zusammengehöriger Kürass aus Wootzdamast mit anatomisch abgesetzter Brust und Rücken. An den Seiten und Schultern vernietete, durch Splinte gehaltene Verschlüsse. Der untere Rand sowie Hals- und Armausschnitte mit vernieteten Verstärkungen, der Nacken mit gegratetem Nackenschutz. Im linken oberen Brustbereich Arsenalinschrift des Nizam von Hyderabad "Sarkar Mir Nizam Alikhan Bahadur" und Datierung "1192" (=1778), am gegenüberliegendem Rücken nummeriert "68". Aufgearbeiteter Kürass mit größerer Durchrostung im linken Hüftbereich und Fehlstelle an der unteren Bauchspitze, Oberflächen narbig. Höhe 42 cm. Vgl. Ausstellungskatalog "Splendeur des Armes Orientales", Paris 1988 Condition: III