Konteradmiral Otto Kähler - Gesellschaftsanzug Maßanfertigung von Geiger, Kiel aus feinem marineblauen Tuch. Die Messejacke mit feuervergoldeten Ankerknöpfen, breiten goldenen (gedunkelt) Kolbenringen und goldgestickten Laufbahnabzeichen. Brustadler nachvernäht. In der Innentasche des deutlich verschlissenen Futters das Namensetikett von 1943. Dazu eine Hose mit aufgenähten, breiten goldenen Lampassen. Otto Kähler (1894-1967), 1914 Einjährig-Freiwilliger der Kaiserlichen Marine, 1916 Wachoffizier und Leutnant d.R. bei der U-Bootwaffe, 1920 Oberleutnant zur See, 1927 Kapitänleutnant im Admiralstab Nordsee, 1938 Fregattenkapitän und Kommandant der "Gorch Fock", 1939 Kapitän zur See, 1940 Kommandant des Hilfskreuzers Thor, Ritterkreuz am 22.12.40, 1944 Seekommandant der Bretagne und Festungskommandant von Brest, Eichenlaub am 15.9.44. Zustand: II/II - IIIKonteradmiral Otto Kähler - Gesellschaftsanzug Maßanfertigung von Geiger, Kiel aus feinem marineblauen Tuch. Die Messejacke mit feuervergoldeten Ankerknöpfen, breiten goldenen (gedunkelt) Kolbenringen und goldgestickten Laufbahnabzeichen. Brustadler nachvernäht. In der Innentasche des deutlich verschlissenen Futters das Namensetikett von 1943. Dazu eine Hose mit aufgenähten, breiten goldenen Lampassen. Otto Kähler (1894-1967), 1914 Einjährig-Freiwilliger der Kaiserlichen Marine, 1916 Wachoffizier und Leutnant d.R. bei der U-Bootwaffe, 1920 Oberleutnant zur See, 1927 Kapitänleutnant im Admiralstab Nordsee, 1938 Fregattenkapitän und Kommandant der "Gorch Fock", 1939 Kapitän zur See, 1940 Kommandant des Hilfskreuzers Thor, Ritterkreuz am 22.12.40, 1944 Seekommandant der Bretagne und Festungskommandant von Brest, Eichenlaub am 15.9.44. Condition: II/II - III