Reise-Klappbesteck, deutsch, wohl Sachsen um 1700 Zweiteiliges, durch Bajonett-Verriegelung verbundenes Klappbesteck bestehend aus Messer und zweizinkiger Gabel. Das Messer mit an der Spitze zweischneidiger Rückenklinge und einseitig geschlagener Schmiedemarke. Hölzerne Griffschalen mit feinen geometrischen Einlagen aus Silberdraht, schauseitig eine Griffzwinge und Knaufkappe aus graviertem Silber. Die Griffschale des Messers beschädigt. Länge 8,7 cm, ausgeklappt 15 und 15,5 cm. Zustand: II -Reise-Klappbesteck, deutsch, wohl Sachsen um 1700 Zweiteiliges, durch Bajonett-Verriegelung verbundenes Klappbesteck bestehend aus Messer und zweizinkiger Gabel. Das Messer mit an der Spitze zweischneidiger Rückenklinge und einseitig geschlagener Schmiedemarke. Hölzerne Griffschalen mit feinen geometrischen Einlagen aus Silberdraht, schauseitig eine Griffzwinge und Knaufkappe aus graviertem Silber. Die Griffschale des Messers beschädigt. Länge 8,7 cm, ausgeklappt 15 und 15,5 cm. Condition: II -