Fotoalbum eines Angehörigen der 1. Turfan-Expedition unter Albert von Le Coq, 1902 Leinengebundenes Album in Buchbinderqualität, Deckel mit goldgeprägtem Titel "A. von Le Coq - 1. Turfan Expedition", in marmoriertem, etwas beschädigtem Schutzumschlag. Einige Seiten etwas gelöst. Darin über 100 großformatige Fotos (Originalabzüge) von Land und Leuten sowie Bauwerken und archäologischen Stätten entlang der Seidenstraße. August Albrecht von Le Coq (1860 - 1930) hatte ein Vermögen in Form von Brauereien und Weinkellereien geerbt, das es ihm ermöglichte, sich im Alter von 40 Jahren dem Studium der Archäologie zu widmen. Die Kunstwerke, die er mit seinem Assistenten Theodor Bartus von seinen Expeditionen zurück nach Deutschland brachte, können heute im Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin besichtigt werden. Zustand: II -Fotoalbum eines Angehörigen der 1. Turfan-Expedition unter Albert von Le Coq, 1902 Leinengebundenes Album in Buchbinderqualität, Deckel mit goldgeprägtem Titel "A. von Le Coq - 1. Turfan Expedition", in marmoriertem, etwas beschädigtem Schutzumschlag. Einige Seiten etwas gelöst. Darin über 100 großformatige Fotos (Originalabzüge) von Land und Leuten sowie Bauwerken und archäologischen Stätten entlang der Seidenstraße. August Albrecht von Le Coq (1860 - 1930) hatte ein Vermögen in Form von Brauereien und Weinkellereien geerbt, das es ihm ermöglichte, sich im Alter von 40 Jahren dem Studium der Archäologie zu widmen. Die Kunstwerke, die er mit seinem Assistenten Theodor Bartus von seinen Expeditionen zurück nach Deutschland brachte, können heute im Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin besichtigt werden. Condition: II -