Los

7018

General Lucius D. Clay und Marshal Sir Arthur Harris - zwei Autographen Der Militärgouverneur der

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
General Lucius D. Clay und Marshal Sir Arthur Harris - zwei Autographen Der Militärgouverneur der
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
General Lucius D. Clay und Marshal Sir Arthur Harris - zwei Autographen Der Militärgouverneur der amerikanischen Besatzungszone (1947-49), Lucius D. Clay (1898 - 1978), in Tinte, auf einem Schreiben vom 18.11.1948 an einen "Mr. Howell", er bedankt sich "for bringing to my attention the public remarks made by a former agent of this command, Guenther Reinhardt, who was released because of his lack of qualifications". Briefkopf "office of Military Government for Germany (U.S.) - Office of the Military Governor". Gefaltet. Der Oberbefehlshaber des RAF Bomber Commands, Sir Arthur Travers Harris (1892 - 1984), aufgrund des von ihm angeordneten, für die Engländer überaus verlustreichen Flächenbombardements deutscher Städte auch "Butcher" genannt, in Tinte auf einem Reprofoto, das ihn mit weiteren RAF-Generälen an seinem Schreibtisch während des 2. Weltkriegs zeigt. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: IIGeneral Lucius D. Clay und Marshal Sir Arthur Harris - zwei Autographen Der Militärgouverneur der amerikanischen Besatzungszone (1947-49), Lucius D. Clay (1898 - 1978), in Tinte, auf einem Schreiben vom 18.11.1948 an einen "Mr. Howell", er bedankt sich "for bringing to my attention the public remarks made by a former agent of this command, Guenther Reinhardt, who was released because of his lack of qualifications". Briefkopf "office of Military Government for Germany (U.S.) - Office of the Military Governor". Gefaltet. Der Oberbefehlshaber des RAF Bomber Commands, Sir Arthur Travers Harris (1892 - 1984), aufgrund des von ihm angeordneten, für die Engländer überaus verlustreichen Flächenbombardements deutscher Städte auch "Butcher" genannt, in Tinte auf einem Reprofoto, das ihn mit weiteren RAF-Generälen an seinem Schreibtisch während des 2. Weltkriegs zeigt. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II
General Lucius D. Clay und Marshal Sir Arthur Harris - zwei Autographen Der Militärgouverneur der amerikanischen Besatzungszone (1947-49), Lucius D. Clay (1898 - 1978), in Tinte, auf einem Schreiben vom 18.11.1948 an einen "Mr. Howell", er bedankt sich "for bringing to my attention the public remarks made by a former agent of this command, Guenther Reinhardt, who was released because of his lack of qualifications". Briefkopf "office of Military Government for Germany (U.S.) - Office of the Military Governor". Gefaltet. Der Oberbefehlshaber des RAF Bomber Commands, Sir Arthur Travers Harris (1892 - 1984), aufgrund des von ihm angeordneten, für die Engländer überaus verlustreichen Flächenbombardements deutscher Städte auch "Butcher" genannt, in Tinte auf einem Reprofoto, das ihn mit weiteren RAF-Generälen an seinem Schreibtisch während des 2. Weltkriegs zeigt. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: IIGeneral Lucius D. Clay und Marshal Sir Arthur Harris - zwei Autographen Der Militärgouverneur der amerikanischen Besatzungszone (1947-49), Lucius D. Clay (1898 - 1978), in Tinte, auf einem Schreiben vom 18.11.1948 an einen "Mr. Howell", er bedankt sich "for bringing to my attention the public remarks made by a former agent of this command, Guenther Reinhardt, who was released because of his lack of qualifications". Briefkopf "office of Military Government for Germany (U.S.) - Office of the Military Governor". Gefaltet. Der Oberbefehlshaber des RAF Bomber Commands, Sir Arthur Travers Harris (1892 - 1984), aufgrund des von ihm angeordneten, für die Engländer überaus verlustreichen Flächenbombardements deutscher Städte auch "Butcher" genannt, in Tinte auf einem Reprofoto, das ihn mit weiteren RAF-Generälen an seinem Schreibtisch während des 2. Weltkriegs zeigt. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs