Salesman Case mit Parabellum Mauser, Stoeger (3-lines), Nr. 473v und drei Wechselsystemen um 1931 Massiver, heller Lederkoffer mit vergoldetem Kantenschutz, ausgelegt mit weinrotem Samt, Zahlenschloss Nr. 813, bestoßener Schutzüberzug aus beigem Leinen, Maße 47 x 40 x 15 cm, Gesamtgewicht 13 kg. Koffer ausgekleidet mit Holzeinlage zur Halterung eines dunklen, massiven Nussholz-Einlagebretts mit 15 Fächern zur Präsentation des gesamten Angebots, beginnend mit Parabellum Mauser aus DWM-Teilen, Kal. 7,65 mm Para, Nr. 473v, nummerngleich. Spiegelblanker Lauf, Länge 4-3/4". Beschuss Krone/N. Auszieher bezeichnet "Loaded". Rechts am Gabelgehäuse gemarkt "A.F.STOEGER INC / NEW YORK", am Rahmen "Genuine Luger - Registered U.S. Patent Office". Vollständige, originale Brünierung, Deckplatte durch den Kofferdeckel gering fleckig. Klein- und Bedienteile blau und gelb angelassen. Nussholzgriffschalen. Vernickeltes Falzmagazin mit Holzboden, ohne Nummer. In den Fächern darüber drei Wechselsysteme: 1 x Kal. 7,65 mm Para, ohne Nummer, spiegelblanker Lauf, Länge 8", Hülsenkopf mit American Eagle, Kniegelenk mit Marine-Schiebeviser skaliert 100 - 200. 1 x Kal. .22 l.r., Nr. 121, spiegelblanker Lauf, Länge 8". Kniegelenk gemarkt "Erma / Erfurt", Nr. 5105. Vollständige, originale Brünierung. 1 x Kal. 4 mm M 20, ohne Nummer, spiegelblanker Lauf, Länge 8". Beschuss Krone/N. Laufbeschriftung "POLDI - Logo - ANTCORRO". Hülsenkopf mit American Eagle, Kniegelenk mit Marine-Schiebevisier skaliert 100 - 200. Vollständige, originale Brünierung. Zwischen den Wechselsystemen Putzstöcke für die drei verschiedenen Kaliber. Links eingelegt vier Magazine: 2 x Kal. .22 l.r. mit Nummern 5105 und 5065 und zwei blanke Falzmagazine mit Holzboden ohne Nummer, gemarkt "Germany II" und "III". Weiter zwei Fächer mit kleinen Nussholzschatullen, eine mit div. Werkzeug und Putzzeug, die andere mit Schlüssel, Ladelöffel und div. Patronen, Kal. 4 mm M 20. Ferner zwei Fächer mit Zinn-Ölfläschchen, Deckel signiert "A.F. & Co. New York". Unter dem herausnehmbaren Einlagebrett Raum für eine fabrikneue, helle Tasche zur langen Parabellum aus Fertigung "Lieferungsgenossenschaft der Sattler Nürnberg" mit Schulterriemen, Schlüssel eingesteckt. Ferner ein fabrikneuer Nussholz-Anschlagschaft zur langen Parabellum mit heller Belederung. Der Musterkoffer wurde eingesetzt bei Besuchen von Verkäufern der Firma Stoeger bei den wichtigsten Waffenhändlern in den Vereinigten Staaten. Ausführlich bebildert und beschrieben zusammen mit Seiten des Stoeger-Katalogs Nr. 16 von 1931 ist dieses Los im Buch von Don R. Hallock & Joop van den Kant, Seiten 444 - 447. Vertiefende Literatur dazu auf zwei Blättern beigelegt. Erlaubnispflichtig Zustand: IA salesman case with Parabellum Mauser, Stoeger (3-lines), no. 473v and three conversion units, ca. 1931 Massive, light leather case with gilded edge protection, inlaid with wine red velvet, combination lock no. 813, bumped beige canvas protective cover, dimensions 47 x 40 x 15 cm, total weight 13 kg. Case lined with wooden inlay for holding a dark, massive walnut moveable shelf with 15 compartments for presenting the complete range starting with a Parabellum Mauser made of DWM parts, cal. 7.65 mm Parabellum, no. 473v, matching numbers. Mirror-like bore, length 4-3/4". Proof mark crown/N. Extractor marked "Loaded". On right side of fork housing marked "A.F.STOEGER INC / NEW YORK", on frame "Genuine Luger - Registered U.S. Patent Office". Complete, original bluing, trigger plate lightly spotted due to case lid. Small and operational parts blue and yellow. Walnut grip panels. Numberless, nickel-plated sheet metal magazine with wooden base. In the above compartments three conversion units: 1 x cal. 7.65 mm Parabellum, no number, mirror-like bore, length 8", chamber with American Eagle, toggle link with navy tangent rear sight scaled 100 - 200. 1 x cal. .22 l.r., no. 121,