Magnatensäbel des Ion Cavaler de Puscariu, Rumänien, Mitte 19. Jhdt Gekrümmte, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit terzseitiger Besitzerinschrift "I. cav. de PUSCARIU". Floral reliefiertes und vergoldetes Messinggefäß schauseitig verziert mit gefassten Türkisen, Granaten und Almandinen. Hölzerne Scheide mit zwei Tragespangen und en suite getriebenem Ort- und Mundbeschlag aus vergoldetem Messing sowie schauseitig gefassten Türkisen und Almandinen. Der mittlere Bereich der Scheide beidseitig rocaillenförmig fein graviert und mit schwarzem Lack eingelegt. Ortbeschlag an der Spitze eingerissen, Griff etwas verbeult und einseitig mit Riss. Länge 100 cm. Die de Puscariu, bekanntes Adelsgeschlecht aus Rumänien. Zustand: II -Magnatensäbel des Ion Cavaler de Puscariu, Rumänien, Mitte 19. Jhdt Gekrümmte, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit terzseitiger Besitzerinschrift "I. cav. de PUSCARIU". Floral reliefiertes und vergoldetes Messinggefäß schauseitig verziert mit gefassten Türkisen, Granaten und Almandinen. Hölzerne Scheide mit zwei Tragespangen und en suite getriebenem Ort- und Mundbeschlag aus vergoldetem Messing sowie schauseitig gefassten Türkisen und Almandinen. Der mittlere Bereich der Scheide beidseitig rocaillenförmig fein graviert und mit schwarzem Lack eingelegt. Ortbeschlag an der Spitze eingerissen, Griff etwas verbeult und einseitig mit Riss. Länge 100 cm. Die de Puscariu, bekanntes Adelsgeschlecht aus Rumänien. Condition: II -