Wallendorfer Porzellan - zehn Putten und Amoretten Glasiertes, handbemaltes Porzellan, in den Böden grüne Manufakturmarken ab 1964, Unterglasur, Modellnummern und manchmal Künstlermonogramme. Dargestellt sind musizierende Knaben, Amoretten mit Pfeil und Bogen etc., eine Amorfigur am Bogen beschädigt, winzige Restaurierungen. Höhen zwischen 11,5 cm und 16 cm. Aufgrund der Fragilität empfiehlt sich ein begleiteter Transport. Die Wallendorfer Porzellanmanufaktur wurde am 30. März 1764 in Lichte (Wallendorf) in Thüringen gegründet und ist eine der ältesten Porzellan-Manufakturen Europas. Zustand: II +Wallendorfer Porzellan - zehn Putten und Amoretten Glasiertes, handbemaltes Porzellan, in den Böden grüne Manufakturmarken ab 1964, Unterglasur, Modellnummern und manchmal Künstlermonogramme. Dargestellt sind musizierende Knaben, Amoretten mit Pfeil und Bogen etc., eine Amorfigur am Bogen beschädigt, winzige Restaurierungen. Höhen zwischen 11,5 cm und 16 cm. Aufgrund der Fragilität empfiehlt sich ein begleiteter Transport. Die Wallendorfer Porzellanmanufaktur wurde am 30. März 1764 in Lichte (Wallendorf) in Thüringen gegründet und ist eine der ältesten Porzellan-Manufakturen Europas. Condition: II +