Geschenkdegen M 1889 mit Eisenhauerklinge für Offiziere der Infanterie Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge, im oberen Drittel beidseitig aufwändig geätzt und vergoldet, darin die Banderole "Eisenhauer" und die Widmung "Zur Erinnerung an Potsdam 1890 / Staegemann s./l. von Puttkamer", am Rücken die Signatur "Ed. Schultze, Hoflieferant, Potsdam". Kräftiges, vergoldetes Buntmetall-Bügelgefäß mit Wappenadler ("WR II"), Hornhilze und Drahtwicklung, am Knauf das Wappen der Familie von Puttkamer und an der Innenseite des Stichblattes das reliefierte Monogramm "V P" unter offener Adelskrone zwischen Lorbeer- und Eichenlaub, Fingerschlaufe abgerissen. Stahlscheide (nachlackiert) mit zwei beweglichen Trageringen. Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 101 cm. Zustand: IIGeschenkdegen M 1889 mit Eisenhauerklinge für Offiziere der Infanterie Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge, im oberen Drittel beidseitig aufwändig geätzt und vergoldet, darin die Banderole "Eisenhauer" und die Widmung "Zur Erinnerung an Potsdam 1890 / Staegemann s./l. von Puttkamer", am Rücken die Signatur "Ed. Schultze, Hoflieferant, Potsdam". Kräftiges, vergoldetes Buntmetall-Bügelgefäß mit Wappenadler ("WR II"), Hornhilze und Drahtwicklung, am Knauf das Wappen der Familie von Puttkamer und an der Innenseite des Stichblattes das reliefierte Monogramm "V P" unter offener Adelskrone zwischen Lorbeer- und Eichenlaub, Fingerschlaufe abgerissen. Stahlscheide (nachlackiert) mit zwei beweglichen Trageringen. Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 101 cm. Condition: II