Ein Paar gotische Oberdiechlinge, deutsch oder flämisch um 1490 - 1500 Leicht gegratete Oberdiechlinge, das obere Geschübe mit kräftigem, gegratetem Brechrand. Die Hauptplatte an den Außenseiten jeweils mit Plattner- bzw. Abnahmemarke in Form eines Stadttores. Gegratete, vierfach geschobene Kniebuckel mit seitlichen, gekehlten Flügeln. Ein Flügel am Ansatz mit restaurierter Bruchstelle. Schräg geschnittene Abschlüsse mit gegratetem Rand und zwei Aufnahmen für die Zapfen der Unterdiechlinge. Anhängende, originale Beriemung mit eisernen Schnallen, unvollständig, teils defekt. Vernietung teils erneuert. Die Innenseiten mit alter Fassung in roter Bleimennige. Länge je 52 cm. Zustand: II - IIIA pair of German or Flemish Gothic cuisses, circa 1490 - 1500 The cuisses lightly ridged, the upper lame with a bold, ridged flange. An armourer's mark or proof mark in the shape of a city gate stamped in the outer edges of the principal lame. The ridged poleyns sliding on four lames with grooved wings on each side. A restored crack at the base of one wing. The sloping edges with a grooved flange and two slots to insert the locking bolts of the greaves. The original straps with iron buckles still attached, incomplete, defective in places. The riveting partly renewed. The inner sides with old paintwork in red lead. Length of each 52 cm. Condition: II - III