Kavalleriebüchse M 1811 U/M Gezogener Lauf im Kaliber 16 mm, Seele leicht rau mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite Messingkorn und Standvisier mit einer Klappe, links über der Pulverkammer Abnahmen. Aptiertes Perkussionsschloss mit Pistonsicherung, Schlossplatte mit verputzter Herstellerbezeichnung. Nussholzvollschaft mit gestempelter Messinggarnitur, links mit eiserner Reitstange, kleiner Riss im Bereich des Schwanzschraubenblattes. Auf der Kolbenplatte Jahreszahl "1836" und Truppenstempel "10.L.H.1.9." (10. Landwehr-Husaren-Regiment, 1. Eskadron, Waffe 9). Länge 81 cm. Gemäß der "Instruktionen über die praktische Behandlung und den dienstlichen Gebrauch der perkussionierten Kavallerie-Schusswaffe vom 1. Mai 1850", wurden neben den Pistolen und Karabinern der Kavallerie auch die Büchsen M 1850 auf Perkussionszündung aptiert. Die Kavalleriebüchse wurde erst 1857 mit Einführung des Zündnadelkarabiners bei der Kavallerie ausgemustert, anschließend leicht umgeändert und als Krankenträgerkarabiner weiter geführt. Zustand: II -Kavalleriebüchse M 1811 U/M Gezogener Lauf im Kaliber 16 mm, Seele leicht rau mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite Messingkorn und Standvisier mit einer Klappe, links über der Pulverkammer Abnahmen. Aptiertes Perkussionsschloss mit Pistonsicherung, Schlossplatte mit verputzter Herstellerbezeichnung. Nussholzvollschaft mit gestempelter Messinggarnitur, links mit eiserner Reitstange, kleiner Riss im Bereich des Schwanzschraubenblattes. Auf der Kolbenplatte Jahreszahl "1836" und Truppenstempel "10.L.H.1.9." (10. Landwehr-Husaren-Regiment, 1. Eskadron, Waffe 9). Länge 81 cm. Gemäß der "Instruktionen über die praktische Behandlung und den dienstlichen Gebrauch der perkussionierten Kavallerie-Schusswaffe vom 1. Mai 1850", wurden neben den Pistolen und Karabinern der Kavallerie auch die Büchsen M 1850 auf Perkussionszündung aptiert. Die Kavalleriebüchse wurde erst 1857 mit Einführung des Zündnadelkarabiners bei der Kavallerie ausgemustert, anschließend leicht umgeändert und als Krankenträgerkarabiner weiter geführt. Condition: II -