Los

313

Parabellum Mod. 1906, Dutch Vickers Commercial Testwaffe, in Kassette Kal. 9 mm Para, Nr. 8607.

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Parabellum Mod. 1906, Dutch Vickers Commercial Testwaffe, in Kassette Kal. 9 mm Para, Nr. 8607.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Parabellum Mod. 1906, Dutch Vickers Commercial Testwaffe, in Kassette Kal. 9 mm Para, Nr. 8607. Nummerngleich. Lauf schwach matt. Brit. Beschuss. Auszieher gemarkt "Geladen", Sicherung "RUST". Hülsenkopf ohne Beschriftung, Vordergelenk mit viermal Krone/W in Kreuzform (König Wilhelm I.). Handballensicherung. Vollständige, originale Streichbrünierung. Klein- und Bedienteile vollständig gelb angelassen. Dunkle Nussholzgriffschalen nicht nummerngleich. Vernickeltes Falzmagazin mit Holzboden ohne Nummer. Unikat in nahezu neuer Erhaltung. Zur Waffe eine Nussholzkassette, Maße 26 x 21 x 8 cm, ausgelegt mit grünem Filz und weiterem Inhalt: zwei Ersatzmagazine, Putzstock mit Fettbuchse, Schlüssel, Kassettenschlüssel und einem losen Hintergelenk mit Schlagversuchen "Krone/W". Ferner eine handschriftliche Referenz mit Maschinenabschrift eines Nelson Miles, Schwager des Wm. Daniels, Büchsenmacher und Werkzeugmacher sowie Inspektor beim Royal Woolwich Arsenal, London, der diese Pistole für die Dutch Army testete: "This Luger 9 M/M Pistol No. 8607 was assembled and thoroughly tested in 1928 by Mr. Wm. Daniels, gunsmith and toolmaker, who was inspector of a consignment of these pistols being made for The Dutch Army by the Roayl Woolwich Arsenal at Woolwich, London England and given to his brother Albert, since deceased, who gave it to me, his brother-in-law [...]". Erlaubnispflichtig Zustand: IA Parabellum Mod. 1906, Dutch Vickers Commercial trial weapon, in casket Cal. 9 mm Parabellum, no. 8607. Matching numbers. Lightly matt bore. British proof mark. Extractor marked "Geladen" (tr. "loaded"), safety signed "RUST". Unmarked chamber, front toggle link with four times crown W, cross-shaped (King Wilhelm I.). Grip safety. Complete, original brushed bluing. Small and operational parts completely strawed. Dark walnut grip panels without matching numbers. Numberless, nickel-plated sheet metal magazine with wooden base. Unique specimen in almost new condition. Comes with a walnut casket, dimensions 26 x 21 x 8 cm, inlaid with green felt and further contents: two spare magazines, cleaning rod with grease box, tool, casket key and an extra rear toggle link with stamp tries "crown/W". Furthermore a handwritten reference with typewritten copy of a certain Nelson Miles, brother-in-law to armourer Daniels, gunsmith and toolmaker as well as inspector at the Royal Woolwich Arsenal, London who tested this weapon for the Dutch Army: "This Luger 9 M/M Pistol No. 8607 was assembled and thoroughly tested in 1928 by Mr. Wm Daniels, gunsmith and toolmaker, who was inspector of a consignment of these pistols being made for The Dutch Army by the Royal Woolwich Arsenal at Woolwich, London England and given to his brother Albert, since deceased, who gave it to me, his brother-in-law [...]". Erlaubnispflichtig Condition: I
Parabellum Mod. 1906, Dutch Vickers Commercial Testwaffe, in Kassette Kal. 9 mm Para, Nr. 8607. Nummerngleich. Lauf schwach matt. Brit. Beschuss. Auszieher gemarkt "Geladen", Sicherung "RUST". Hülsenkopf ohne Beschriftung, Vordergelenk mit viermal Krone/W in Kreuzform (König Wilhelm I.). Handballensicherung. Vollständige, originale Streichbrünierung. Klein- und Bedienteile vollständig gelb angelassen. Dunkle Nussholzgriffschalen nicht nummerngleich. Vernickeltes Falzmagazin mit Holzboden ohne Nummer. Unikat in nahezu neuer Erhaltung. Zur Waffe eine Nussholzkassette, Maße 26 x 21 x 8 cm, ausgelegt mit grünem Filz und weiterem Inhalt: zwei Ersatzmagazine, Putzstock mit Fettbuchse, Schlüssel, Kassettenschlüssel und einem losen Hintergelenk mit Schlagversuchen "Krone/W". Ferner eine handschriftliche Referenz mit Maschinenabschrift eines Nelson Miles, Schwager des Wm. Daniels, Büchsenmacher und Werkzeugmacher sowie Inspektor beim Royal Woolwich Arsenal, London, der diese Pistole für die Dutch Army testete: "This Luger 9 M/M Pistol No. 8607 was assembled and thoroughly tested in 1928 by Mr. Wm. Daniels, gunsmith and toolmaker, who was inspector of a consignment of these pistols being made for The Dutch Army by the Roayl Woolwich Arsenal at Woolwich, London England and given to his brother Albert, since deceased, who gave it to me, his brother-in-law [...]". Erlaubnispflichtig Zustand: IA Parabellum Mod. 1906, Dutch Vickers Commercial trial weapon, in casket Cal. 9 mm Parabellum, no. 8607. Matching numbers. Lightly matt bore. British proof mark. Extractor marked "Geladen" (tr. "loaded"), safety signed "RUST". Unmarked chamber, front toggle link with four times crown W, cross-shaped (King Wilhelm I.). Grip safety. Complete, original brushed bluing. Small and operational parts completely strawed. Dark walnut grip panels without matching numbers. Numberless, nickel-plated sheet metal magazine with wooden base. Unique specimen in almost new condition. Comes with a walnut casket, dimensions 26 x 21 x 8 cm, inlaid with green felt and further contents: two spare magazines, cleaning rod with grease box, tool, casket key and an extra rear toggle link with stamp tries "crown/W". Furthermore a handwritten reference with typewritten copy of a certain Nelson Miles, brother-in-law to armourer Daniels, gunsmith and toolmaker as well as inspector at the Royal Woolwich Arsenal, London who tested this weapon for the Dutch Army: "This Luger 9 M/M Pistol No. 8607 was assembled and thoroughly tested in 1928 by Mr. Wm Daniels, gunsmith and toolmaker, who was inspector of a consignment of these pistols being made for The Dutch Army by the Royal Woolwich Arsenal at Woolwich, London England and given to his brother Albert, since deceased, who gave it to me, his brother-in-law [...]". Erlaubnispflichtig Condition: I

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs