Zwei spindelförmige Eisenbarren, Mittlere bis Späte Latènezeit, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Im Querschnitt quadratische Eisenbarren, die zu den Enden hin spindelförmig auslaufen. Oberfläche leicht korrodiert, elektrolytisch behandelt. Länge 29 und 30,5 cm. Süddeutscher Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Großvaters, erworben in den 1960er Jahren.Zustand: III +Zwei spindelförmige Eisenbarren, Mittlere bis Späte Latènezeit, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Im Querschnitt quadratische Eisenbarren, die zu den Enden hin spindelförmig auslaufen. Oberfläche leicht korrodiert, elektrolytisch behandelt. Länge 29 und 30,5 cm. Süddeutscher Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Großvaters, erworben in den 1960er Jahren.Condition: III +