Los

1100

Luxus-Steinschlosspistole, Coster in Utrecht um 1690 Runder Lauf mit abgeflachter Mittelschiene,

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Luxus-Steinschlosspistole, Coster in Utrecht um 1690 Runder Lauf mit abgeflachter Mittelschiene,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Luxus-Steinschlosspistole, Coster in Utrecht um 1690 Runder Lauf mit abgeflachter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 16 mm. Aufgesetztes silbernes Korn. Am Laufansatz und um das Korn fein gravierter, teils verputzter Dekor, seitlich der Kammer plastisch geschnittener Rankendekor. Über der Kammer eine undeutliche Marke. Fein graviertes Schloss mit Hermenbüsten zwischen Blattranken. Gravierte Signatur "Coster à Utrecht". Die Hahnfeder alt ergänzt. Reich geschnittene und durchbrochene eiserne Schlossgegenplatte mit Ranken- und Groteskendekor. Vollschäftung aus Nussbaumholz mit plastisch geschnitztem Rocaillendekor und Nase aus dunklem Horn. Leicht geschnittene eiserne Garnitur, der gravierte Knauf mit plastischem Maskaron. Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Länge 52 cm. Cornelis Coster, Büchsenmacher in Utrecht. Dort erwiesen von 1652 bis zu seinem Tod vor 1692. Zustand: II +A deluxe flintlock pistol, Coster in Utrecht, circa 1690 Round barrel with flattened midrib, smooth bore in 16 mm calibre. Mounted silver front sight. The barrel root and the area around the front sight with finely engraved, partly rubbed decoration, the side of the breech decorated with tendrils cut in relief. Illegible mark at the breech. Finely engraved lock with herm busts between tendril ornaments. Engraved signature "Coster à Utrecht". The cock spring an old replacement. Iron openwork side plate lavishly decorated with chiselled tendril ornaments and grotesque masks. Walnut full stock carved with rocaille ornaments in relief, nose of dark horn. Lightly chiselled iron furniture, the engraved pommel topped by a three-dimensional mascaron. Wooden ramrod with horn tip. Length 52 cm. Cornelis Coster, recorded as a gunsmith in Utrecht from 1652 until his death before 1692. Condition: II +
Luxus-Steinschlosspistole, Coster in Utrecht um 1690 Runder Lauf mit abgeflachter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 16 mm. Aufgesetztes silbernes Korn. Am Laufansatz und um das Korn fein gravierter, teils verputzter Dekor, seitlich der Kammer plastisch geschnittener Rankendekor. Über der Kammer eine undeutliche Marke. Fein graviertes Schloss mit Hermenbüsten zwischen Blattranken. Gravierte Signatur "Coster à Utrecht". Die Hahnfeder alt ergänzt. Reich geschnittene und durchbrochene eiserne Schlossgegenplatte mit Ranken- und Groteskendekor. Vollschäftung aus Nussbaumholz mit plastisch geschnitztem Rocaillendekor und Nase aus dunklem Horn. Leicht geschnittene eiserne Garnitur, der gravierte Knauf mit plastischem Maskaron. Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Länge 52 cm. Cornelis Coster, Büchsenmacher in Utrecht. Dort erwiesen von 1652 bis zu seinem Tod vor 1692. Zustand: II +A deluxe flintlock pistol, Coster in Utrecht, circa 1690 Round barrel with flattened midrib, smooth bore in 16 mm calibre. Mounted silver front sight. The barrel root and the area around the front sight with finely engraved, partly rubbed decoration, the side of the breech decorated with tendrils cut in relief. Illegible mark at the breech. Finely engraved lock with herm busts between tendril ornaments. Engraved signature "Coster à Utrecht". The cock spring an old replacement. Iron openwork side plate lavishly decorated with chiselled tendril ornaments and grotesque masks. Walnut full stock carved with rocaille ornaments in relief, nose of dark horn. Lightly chiselled iron furniture, the engraved pommel topped by a three-dimensional mascaron. Wooden ramrod with horn tip. Length 52 cm. Cornelis Coster, recorded as a gunsmith in Utrecht from 1652 until his death before 1692. Condition: II +

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs