Kaiser Ferdinand I. (1793 - 1875) - Adelsdiplom "von Montpredil", datiert 16. Hornung 1839 Sechs aufwändig gestaltete Blätter, doppelseitig beschrieben, goldverziert, dabei das handgemalte Adelswappen. Verliehen an den Major im kaiserlichen Bombardierkorps Ignaz Rauch, Soldat seit 1796, ausgezeichnet in vielen Feldzügen und Schlachten, besonders als heldenmütiger Kämpfer in der Schlacht bei Malborgeth 1809, wofür er die goldene Tapferkeitsauszeichnung erhielt sowie später auch bei Paunsdorf, Leipzig, Hochheim und anderen. 1812 wurde er zum Leutnant befördert, 1821 zeichnete er sich als verantwortlicher Bombardier (Feuerwerker) bei der Belagerung von Palmanuova, Capua und Gaeta aus. Im Frieden arbeitete er als Ausbilder und machte sich um die Verbesserung der Artillerie verdient. Mit dieser Urkunde erhob ihn Kaiser Ferdinand I ., der nur von 1835-48 regierte, in den Adelsstand (Prädikat "von Montpredil"). In roter, samtbezogenener Mappe (ca. 39 x 31 cm) mit Vorsatz aus gewässerter goldgeprägter Seide. Mit kaiserlichem Wachssiegel (zerbrochen) in einer Messingbulle. In einer Kassette aus verzinntem Eisenblech (Scharniere lose). Beschädigt, Altersspuren. Vgl. Los 4613 aus der Auktion A. 68. Zustand: II -Kaiser Ferdinand I. (1793 - 1875) - Adelsdiplom "von Montpredil", datiert 16. Hornung 1839 Sechs aufwändig gestaltete Blätter, doppelseitig beschrieben, goldverziert, dabei das handgemalte Adelswappen. Verliehen an den Major im kaiserlichen Bombardierkorps Ignaz Rauch, Soldat seit 1796, ausgezeichnet in vielen Feldzügen und Schlachten, besonders als heldenmütiger Kämpfer in der Schlacht bei Malborgeth 1809, wofür er die goldene Tapferkeitsauszeichnung erhielt sowie später auch bei Paunsdorf, Leipzig, Hochheim und anderen. 1812 wurde er zum Leutnant befördert, 1821 zeichnete er sich als verantwortlicher Bombardier (Feuerwerker) bei der Belagerung von Palmanuova, Capua und Gaeta aus. Im Frieden arbeitete er als Ausbilder und machte sich um die Verbesserung der Artillerie verdient. Mit dieser Urkunde erhob ihn Kaiser Ferdinand I ., der nur von 1835-48 regierte, in den Adelsstand (Prädikat "von Montpredil"). In roter, samtbezogenener Mappe (ca. 39 x 31 cm) mit Vorsatz aus gewässerter goldgeprägter Seide. Mit kaiserlichem Wachssiegel (zerbrochen) in einer Messingbulle. In einer Kassette aus verzinntem Eisenblech (Scharniere lose). Beschädigt, Altersspuren. Vgl. Los 4613 aus der Auktion A. 68. Condition: II -