Los

8428

Nachlass Walter Wiesenhofer - Besitzer des Ehrenpokals und des Deutschen Kreuzes in Gold -

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Nachlass Walter Wiesenhofer - Besitzer des Ehrenpokals und des Deutschen Kreuzes in Gold -
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Nachlass Walter Wiesenhofer - Besitzer des Ehrenpokals und des Deutschen Kreuzes in Gold - Bordfunker in einer Aufklärungsstaffel Versilberte Alpaka-Ausführung, der Sockel mit umlaufender Gravur "Unteroffizier Walter Wiesenhofer am 11.1.43", im Boden gepunzt "Alpaka - Feinsilber Auflage - Joh. Wagner & Sohn". Höhe 20,7 cm, Gewicht ca. 395 g, schöne Alters-Patina. Im orig. großen, blauen Etui zur Aufbewahrung des Ehrenpokals (sehr selten!), innen mit weißer Seide und braunem Samt ausgeschlagen, seitlich leicht beschädigt sonst guter Zustand. Deutsches Kreuz in Gold, mehrteilig gefertigt, Emaille auf dem Hakenkreuz mit Beschädigung durch das Tragen an der Uniform, rs. vierfach vernietet, Nadel mit Herstellerzeichen "1" für Deschler, München. Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse 1939, mehrteilig gefertigt, magnetischer Eisenkern, Hersteller "100" für Wächtler, Mittweida an der Nadelrückseite bzw. an vernähtem Bandabschnitt. Abzeichen für Fliegerschützen mit Blitzbündel, Buntmetall, Adler zweifach vernietet, Nadelsystem. Rs. Herstellerzeichen "BSW" für Brüder Schneider AG, Wien. Frontflugspange für Aufklärer in der Stufe Gold, Buntmetall, rs. Adlerkopf vernietet, Marke "Imme & Sohn, Berlin. FFS für Aufklärer in der Stufe Silber und Bronze, wie vor, jew. ohne Herstellerbezeichnung. Dazu Ostmedaille am Band, Verwundetenabzeichen in Schwarz sowie einige Granatsplitter als Ursache seiner Verwundung. Zwei Paar Schulterstücke für Portepee-Unteroffiziere, Fliegendes Personal, die Objekte in alter Holzschatulle bis in heutige Zeit bewahrt. Der Bordfunker W. Wiesenhofer erhielt laut Fachliteratur den Ehrenpokal für besondere Leistung im Luftkrieg sowie das Deutsche Kreuz in Gold im Jahre 1943 bei der 3. Staffel/Fern-Aufklärungsgruppe 22. Trotz fehlender Dokumente und Fotos ein interessanter Nachlass eines hochdekorierten Bordfunkers. Direkt aus Haushaltsauflösung.Zustand: IINachlass Walter Wiesenhofer - Besitzer des Ehrenpokals und des Deutschen Kreuzes in Gold - Bordfunker in einer Aufklärungsstaffel Versilberte Alpaka-Ausführung, der Sockel mit umlaufender Gravur "Unteroffizier Walter Wiesenhofer am 11.1.43", im Boden gepunzt "Alpaka - Feinsilber Auflage - Joh. Wagner & Sohn". Höhe 20,7 cm, Gewicht ca. 395 g, schöne Alters-Patina. Im orig. großen, blauen Etui zur Aufbewahrung des Ehrenpokals (sehr selten!), innen mit weißer Seide und braunem Samt ausgeschlagen, seitlich leicht beschädigt sonst guter Zustand. Deutsches Kreuz in Gold, mehrteilig gefertigt, Emaille auf dem Hakenkreuz mit Beschädigung durch das Tragen an der Uniform, rs. vierfach vernietet, Nadel mit Herstellerzeichen "1" für Deschler, München. Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse 1939, mehrteilig gefertigt, magnetischer Eisenkern, Hersteller "100" für Wächtler, Mittweida an der Nadelrückseite bzw. an vernähtem Bandabschnitt. Abzeichen für Fliegerschützen mit Blitzbündel, Buntmetall, Adler zweifach vernietet, Nadelsystem. Rs. Herstellerzeichen "BSW" für Brüder Schneider AG, Wien. Frontflugspange für Aufklärer in der Stufe Gold, Buntmetall, rs. Adlerkopf vernietet, Marke "Imme & Sohn, Berlin. FFS für Aufklärer in der Stufe Silber und Bronze, wie vor, jew. ohne Herstellerbezeichnung. Dazu Ostmedaille am Band, Verwundetenabzeichen in Schwarz sowie einige Granatsplitter als Ursache seiner Verwundung. Zwei Paar Schulterstücke für Portepee-Unteroffiziere, Fliegendes Personal, die Objekte in alter Holzschatulle bis in heutige Zeit bewahrt. Der Bordfunker W. Wiesenhofer erhielt laut Fachliteratur den Ehrenpokal für besondere Leistung im Luftkrieg sowie das Deutsche Kreuz in Gold im Jahre 1943 bei der 3. Staffel/Fern-Aufklärungsgruppe 22. Trotz fehlender Dokumente und Fotos ein interessanter Nachlass eines hochdekorierten Bordfunkers. Direkt aus Haushaltsauflösung.Condition: II
Nachlass Walter Wiesenhofer - Besitzer des Ehrenpokals und des Deutschen Kreuzes in Gold - Bordfunker in einer Aufklärungsstaffel Versilberte Alpaka-Ausführung, der Sockel mit umlaufender Gravur "Unteroffizier Walter Wiesenhofer am 11.1.43", im Boden gepunzt "Alpaka - Feinsilber Auflage - Joh. Wagner & Sohn". Höhe 20,7 cm, Gewicht ca. 395 g, schöne Alters-Patina. Im orig. großen, blauen Etui zur Aufbewahrung des Ehrenpokals (sehr selten!), innen mit weißer Seide und braunem Samt ausgeschlagen, seitlich leicht beschädigt sonst guter Zustand. Deutsches Kreuz in Gold, mehrteilig gefertigt, Emaille auf dem Hakenkreuz mit Beschädigung durch das Tragen an der Uniform, rs. vierfach vernietet, Nadel mit Herstellerzeichen "1" für Deschler, München. Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse 1939, mehrteilig gefertigt, magnetischer Eisenkern, Hersteller "100" für Wächtler, Mittweida an der Nadelrückseite bzw. an vernähtem Bandabschnitt. Abzeichen für Fliegerschützen mit Blitzbündel, Buntmetall, Adler zweifach vernietet, Nadelsystem. Rs. Herstellerzeichen "BSW" für Brüder Schneider AG, Wien. Frontflugspange für Aufklärer in der Stufe Gold, Buntmetall, rs. Adlerkopf vernietet, Marke "Imme & Sohn, Berlin. FFS für Aufklärer in der Stufe Silber und Bronze, wie vor, jew. ohne Herstellerbezeichnung. Dazu Ostmedaille am Band, Verwundetenabzeichen in Schwarz sowie einige Granatsplitter als Ursache seiner Verwundung. Zwei Paar Schulterstücke für Portepee-Unteroffiziere, Fliegendes Personal, die Objekte in alter Holzschatulle bis in heutige Zeit bewahrt. Der Bordfunker W. Wiesenhofer erhielt laut Fachliteratur den Ehrenpokal für besondere Leistung im Luftkrieg sowie das Deutsche Kreuz in Gold im Jahre 1943 bei der 3. Staffel/Fern-Aufklärungsgruppe 22. Trotz fehlender Dokumente und Fotos ein interessanter Nachlass eines hochdekorierten Bordfunkers. Direkt aus Haushaltsauflösung.Zustand: IINachlass Walter Wiesenhofer - Besitzer des Ehrenpokals und des Deutschen Kreuzes in Gold - Bordfunker in einer Aufklärungsstaffel Versilberte Alpaka-Ausführung, der Sockel mit umlaufender Gravur "Unteroffizier Walter Wiesenhofer am 11.1.43", im Boden gepunzt "Alpaka - Feinsilber Auflage - Joh. Wagner & Sohn". Höhe 20,7 cm, Gewicht ca. 395 g, schöne Alters-Patina. Im orig. großen, blauen Etui zur Aufbewahrung des Ehrenpokals (sehr selten!), innen mit weißer Seide und braunem Samt ausgeschlagen, seitlich leicht beschädigt sonst guter Zustand. Deutsches Kreuz in Gold, mehrteilig gefertigt, Emaille auf dem Hakenkreuz mit Beschädigung durch das Tragen an der Uniform, rs. vierfach vernietet, Nadel mit Herstellerzeichen "1" für Deschler, München. Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse 1939, mehrteilig gefertigt, magnetischer Eisenkern, Hersteller "100" für Wächtler, Mittweida an der Nadelrückseite bzw. an vernähtem Bandabschnitt. Abzeichen für Fliegerschützen mit Blitzbündel, Buntmetall, Adler zweifach vernietet, Nadelsystem. Rs. Herstellerzeichen "BSW" für Brüder Schneider AG, Wien. Frontflugspange für Aufklärer in der Stufe Gold, Buntmetall, rs. Adlerkopf vernietet, Marke "Imme & Sohn, Berlin. FFS für Aufklärer in der Stufe Silber und Bronze, wie vor, jew. ohne Herstellerbezeichnung. Dazu Ostmedaille am Band, Verwundetenabzeichen in Schwarz sowie einige Granatsplitter als Ursache seiner Verwundung. Zwei Paar Schulterstücke für Portepee-Unteroffiziere, Fliegendes Personal, die Objekte in alter Holzschatulle bis in heutige Zeit bewahrt. Der Bordfunker W. Wiesenhofer erhielt laut Fachliteratur den Ehrenpokal für besondere Leistung im Luftkrieg sowie das Deutsche Kreuz in Gold im Jahre 1943 bei der 3. Staffel/Fern-Aufklärungsgruppe 22. Trotz fehlender Dokumente und Fotos ein interessanter Nachlass eines hochdekorierten Bordfunkers. Direkt aus Haushaltsauflösung.Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs