Los

4526

Bronzene Trense, Luristan, 10. - 8. Jhdt. v. Chr. Trense mit vierkantiger Gebissstange, an den Enden

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Bronzene Trense, Luristan, 10. - 8. Jhdt. v. Chr. Trense mit vierkantiger Gebissstange, an den Enden
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Bronzene Trense, Luristan, 10. - 8. Jhdt. v. Chr. Trense mit vierkantiger Gebissstange, an den Enden flach ausgehämmert und eingerollt, links und rechts in anderer Orientierung. Die Knebel als Scheiben in figürlicher Gestalt gearbeitet. Spiegelbildlich das gleiche mythische Mischwesen: "Geflügelter Kentaur" mit Menschengesicht und Stiergehörn. Auf der Innenseite je zwei Schlaufen und zwei Dorne zur Befestigung von funktionalem Zubehör aus organischem Material. Bis auf kleinen Gussfehler an einem Bein der Figur des rechten Knebels vollständig. Stange mit rotbrauner Oxydschicht, die ähnlich stellenweise auf den Knebeln ebenso zu sehen ist. Dort darüber großflächig grüne Oxydschicht mit leichten Inkrustationen. Länge der Stange 22,5 cm. Höhe 13 cm. Reizvolles Exemplar der fantasievollen Bronzekunst der frühen Eisenzeit im Iran. Rheinische Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -A Lorestan bronze snaffle, 10th - 8th century B.C. The snaffle with a quadrangular curb bit, hammered flat at the ends, the finials coiled, left and right in different directions. The cheek bars fashioned as discs in figural form. A mirror image of the same mythical hybrid creature: a "winged centaur" with a human face and bull's horns. Two loops and two prongs, on the inner surface of each side to fasten functional attachments made of organic material. Complete apart from a small casting defect on the leg of the figure on the right-hand cheek bar. The bit with a reddish brown oxide coating, similar to that also visible in places on the cheek bars. These extensively covered with a green oxide layer and minimal incrustation. Length of the bit 22.5 cm. Height 13 cm. An exquisite example of the imaginative bronze art works of the early Iron Age in Iran. Rhenish private collection, acquired in the art trade during the 1970s.Condition: II -
Bronzene Trense, Luristan, 10. - 8. Jhdt. v. Chr. Trense mit vierkantiger Gebissstange, an den Enden flach ausgehämmert und eingerollt, links und rechts in anderer Orientierung. Die Knebel als Scheiben in figürlicher Gestalt gearbeitet. Spiegelbildlich das gleiche mythische Mischwesen: "Geflügelter Kentaur" mit Menschengesicht und Stiergehörn. Auf der Innenseite je zwei Schlaufen und zwei Dorne zur Befestigung von funktionalem Zubehör aus organischem Material. Bis auf kleinen Gussfehler an einem Bein der Figur des rechten Knebels vollständig. Stange mit rotbrauner Oxydschicht, die ähnlich stellenweise auf den Knebeln ebenso zu sehen ist. Dort darüber großflächig grüne Oxydschicht mit leichten Inkrustationen. Länge der Stange 22,5 cm. Höhe 13 cm. Reizvolles Exemplar der fantasievollen Bronzekunst der frühen Eisenzeit im Iran. Rheinische Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -A Lorestan bronze snaffle, 10th - 8th century B.C. The snaffle with a quadrangular curb bit, hammered flat at the ends, the finials coiled, left and right in different directions. The cheek bars fashioned as discs in figural form. A mirror image of the same mythical hybrid creature: a "winged centaur" with a human face and bull's horns. Two loops and two prongs, on the inner surface of each side to fasten functional attachments made of organic material. Complete apart from a small casting defect on the leg of the figure on the right-hand cheek bar. The bit with a reddish brown oxide coating, similar to that also visible in places on the cheek bars. These extensively covered with a green oxide layer and minimal incrustation. Length of the bit 22.5 cm. Height 13 cm. An exquisite example of the imaginative bronze art works of the early Iron Age in Iran. Rhenish private collection, acquired in the art trade during the 1970s.Condition: II -

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs