Zwei Pfeile mit dreiflügeligen Spitzen Reiternomadisches Siedlungsgebiet, Eurasien, 5. Jhdt. v. Chr. - 5. Jhdt. n. Chr.Gekehlte dreiflügelige Eisenspitzen mit balusterförmigen Ansätzen. Jede Spitze wurde mit einem Dorn in den Schaft eingesetzt und durch eine Wicklung gesichert. Sich von der Mitte nach vorn und hinten verjüngende Holzschäfte, Reste von Befiederung und Bemalung, Länge 77 und 78 cm. Zustand: II - IIITwo arrows with three-lobed heads Equestrian nomadic settlement area, Eurasia, 5th century B.C. - 5th century A.D.Ridged, three-lobed heads of iron with baluster-shaped bases. Each head was inserted into the shaft by means of a tang and secured with a wrapping. The wooden shafts swelling to the middle then tapering toward the tip, remnants of fletching and painting, length 77 and 78 cm. Condition: II - III