Los

7328

Malachowski-Husar in farbiger Ausführung Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnummer 121. Farbiges,

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Malachowski-Husar in farbiger Ausführung Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnummer 121. Farbiges,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Malachowski-Husar in farbiger Ausführung Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnummer 121. Farbiges, glasiertes Porzellan. Im Boden Signatur, Modellnummer und Pressmarke "SS" im Oktogon. Hervorragende Erhaltung mit Restaurierungen u.a. an der Flügelmütze, den Pferdeohren, die Säbelklinge ergänzt. Höhe ca. 34 cm. Eine der seltensten, historischen Reiterfiguren der PMA, die 1942 zusammen mit dem nicht minder seltenen Zieten-Husaren von Prof. Theodor Kärner auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München erstmals vorgestellt wurde. Vgl. zwei Malachowski-Husaren in Hermann Historica, 19. Auktion 1988, Los 4895, DM 33.600, und 63. Auktion 2011, Los 4106, € 50.000. Zustand: I - IIA Malachowski hussar in the coloured version Design by Prof. Theodor Kärner, model number 121. Coloured, glazed porcelain. The signature, model number, and the pressed manufacturer's mark, "SS" in the octagon, are on the bottom. Outstanding condition with restorations including the mirliton, the ears of the horse, the blade of the sabre replaced. Height ca. 34 cm. One of PMA's rarest historical mounted figures, which were first exhibited by Prof. Theodor Kärner in 1942, along with the equally rare Zieten hussar, at the Great German Art Exhibition in Munich. See: two Malachowski hussars in Hermann Historica, 19th Auction, 1988, Lot 4895, DM 33,600, or 63rd Auction 2011, lot 4106, € 50,000. Condition: I - II
Malachowski-Husar in farbiger Ausführung Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnummer 121. Farbiges, glasiertes Porzellan. Im Boden Signatur, Modellnummer und Pressmarke "SS" im Oktogon. Hervorragende Erhaltung mit Restaurierungen u.a. an der Flügelmütze, den Pferdeohren, die Säbelklinge ergänzt. Höhe ca. 34 cm. Eine der seltensten, historischen Reiterfiguren der PMA, die 1942 zusammen mit dem nicht minder seltenen Zieten-Husaren von Prof. Theodor Kärner auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München erstmals vorgestellt wurde. Vgl. zwei Malachowski-Husaren in Hermann Historica, 19. Auktion 1988, Los 4895, DM 33.600, und 63. Auktion 2011, Los 4106, € 50.000. Zustand: I - IIA Malachowski hussar in the coloured version Design by Prof. Theodor Kärner, model number 121. Coloured, glazed porcelain. The signature, model number, and the pressed manufacturer's mark, "SS" in the octagon, are on the bottom. Outstanding condition with restorations including the mirliton, the ears of the horse, the blade of the sabre replaced. Height ca. 34 cm. One of PMA's rarest historical mounted figures, which were first exhibited by Prof. Theodor Kärner in 1942, along with the equally rare Zieten hussar, at the Great German Art Exhibition in Munich. See: two Malachowski hussars in Hermann Historica, 19th Auction, 1988, Lot 4895, DM 33,600, or 63rd Auction 2011, lot 4106, € 50,000. Condition: I - II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs