Colonel René Fonck - Plakette Aero Club de l'Allier 1935 Runde Medaille aus versilbertem Kupfer mit der Umschrift "AERO CLUB DE L'ALLIER - Xème ANNIVERSAIRE", im Zentrum erhöhtes Medaillon mit reliefierter Darstellung eines Piloten im Cockpit, am Unterrand signiert "E. Fraisse". Durchmesser 10,5 cm. Darunter eine rechteckige weitere Plakette aus versilbertem Kupfer mit gravierter Namensbezeichnung "Col. René Fonck" und Datum "25. Mai 1935" sowie aufgelegtem, geflügeltem Emblem des Aero Clubs aus Allier. Gemeinsam montiert auf hochrechteckiger Holzplakette mit abgeschrägten Kanten und rs. Stellstütze. Maße 20,5 x 15 cm. Édouard Fraisse (1880 - 1945), bekannter französischer Bildhauer und Medailleur, Chevalier de la Légion d'honneur, Mitglied der Société des artistes française, in deren Salon er 1937 eine Goldmedaille gewinnt. Col. René Fonck (1894 -1953), französischer Jagdflieger und mit 75 Luftsiegen der erfolgreichste auf alliierter Seite im 1. Weltkrieg. Zustand: II +Colonel René Fonck - Plakette Aero Club de l'Allier 1935 Runde Medaille aus versilbertem Kupfer mit der Umschrift "AERO CLUB DE L'ALLIER - Xème ANNIVERSAIRE", im Zentrum erhöhtes Medaillon mit reliefierter Darstellung eines Piloten im Cockpit, am Unterrand signiert "E. Fraisse". Durchmesser 10,5 cm. Darunter eine rechteckige weitere Plakette aus versilbertem Kupfer mit gravierter Namensbezeichnung "Col. René Fonck" und Datum "25. Mai 1935" sowie aufgelegtem, geflügeltem Emblem des Aero Clubs aus Allier. Gemeinsam montiert auf hochrechteckiger Holzplakette mit abgeschrägten Kanten und rs. Stellstütze. Maße 20,5 x 15 cm. Édouard Fraisse (1880 - 1945), bekannter französischer Bildhauer und Medailleur, Chevalier de la Légion d'honneur, Mitglied der Société des artistes française, in deren Salon er 1937 eine Goldmedaille gewinnt. Col. René Fonck (1894 -1953), französischer Jagdflieger und mit 75 Luftsiegen der erfolgreichste auf alliierter Seite im 1. Weltkrieg. Condition: II +