Los

7847

Standarte des 1. Bataillons des Schützen-Kavallerie-Regiments 6 Hellgelb-orangefarbenes

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Standarte des 1. Bataillons des Schützen-Kavallerie-Regiments 6 Hellgelb-orangefarbenes
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Standarte des 1. Bataillons des Schützen-Kavallerie-Regiments 6 Hellgelb-orangefarbenes Seidentuch. Beidseitig handgestickter, schwarzer Heeresadler mit braun abgesetztem Gefieder, Schnabel und Klauen in goldener Posamentstickerei in einem Feld aus cremefarbener Seide, umgeben von silberngesticktem Eichenlaubkranz auf einem Eisernen Kreuz. In den Winkeln vier applizierte Hakenkreuze. Dreiseitiger, silberner Fransenbehang. Größe circa 51 x 69 cm (ohne Hohlsaum). 46 Befestigungsnägel (verputzt), mit silberner Tresse unterlegt. Schwarzer, polierter Holzschaft, komplett mit Leichtmetallspitze. Bandreif, sechs Längsleisten und abnehmbarer Schuh aus Neusilber. Bataillonsring (fehlende Nägel) aus versilbertem Messing mit Gravur "1. Kav Schütz. Reg. 6". Schwarz-rot durchzogenes Silberbanderol mit Spangen "16. März 1935" und "16. März 1936". Gesamthöhe 240 cm. Klare, lebhafte Farben, der Hohlsaum zeigt Abnutzungsspuren, der Schaft mit Fehlstellen im Lack, getrennt unterhalb des Bataillonsrings. Rarität, da nicht nur die Standarten für motorisierte Kavallerie-Regimenter an sich schon selten sind, sondern da auch kaum ein Schaft oder Bataillonsring den Krieg überlebt hat. Unzweifelhaftes Original. USA-Los Zustand: II -A standard of the 1st Battalion of the 6th Schützen Cavalry Regiment Bright yellow/orange coloured silk cloth. Obverse and reverse hand-embroidered black army eagle with its feathers set off in brown, beak and talons rendered in raised gold embroidery, on a field of cream-coloured silk, surrounded by a silver embroidered oak leaf wreath on an iron cross. Four applied swastikas in the corners. Silver fringe on three sides. Dimensions circa 51 x 69 cm (without pole sleeve). 46 attachment nails (rubbed), with underlaid silver tress. Black polished wooden staff, complete with a light metal finial. A hoop, six nickel-silver longitudinal metal bars and a removable nickel-silver shoe. Silver-plated brass battalion ring (nails missing) engraved "I. Kav. Schütz. Rgt. 6". Red-black interwoven silver banderole with clasps "16. März 1935" and "16. März 1936". Total height 240 cm. Clear, vivid colours, the sleeve has minor tears due to age, the staff has defects in the lacquer and is separated beneath the battalion ring. A rarity, as not only are the standards for motorized cavalry regiments already rare, but scarcely any staffs or battalion rings survived the war. Unquestionable original. USA-lot Condition: II -
Standarte des 1. Bataillons des Schützen-Kavallerie-Regiments 6 Hellgelb-orangefarbenes Seidentuch. Beidseitig handgestickter, schwarzer Heeresadler mit braun abgesetztem Gefieder, Schnabel und Klauen in goldener Posamentstickerei in einem Feld aus cremefarbener Seide, umgeben von silberngesticktem Eichenlaubkranz auf einem Eisernen Kreuz. In den Winkeln vier applizierte Hakenkreuze. Dreiseitiger, silberner Fransenbehang. Größe circa 51 x 69 cm (ohne Hohlsaum). 46 Befestigungsnägel (verputzt), mit silberner Tresse unterlegt. Schwarzer, polierter Holzschaft, komplett mit Leichtmetallspitze. Bandreif, sechs Längsleisten und abnehmbarer Schuh aus Neusilber. Bataillonsring (fehlende Nägel) aus versilbertem Messing mit Gravur "1. Kav Schütz. Reg. 6". Schwarz-rot durchzogenes Silberbanderol mit Spangen "16. März 1935" und "16. März 1936". Gesamthöhe 240 cm. Klare, lebhafte Farben, der Hohlsaum zeigt Abnutzungsspuren, der Schaft mit Fehlstellen im Lack, getrennt unterhalb des Bataillonsrings. Rarität, da nicht nur die Standarten für motorisierte Kavallerie-Regimenter an sich schon selten sind, sondern da auch kaum ein Schaft oder Bataillonsring den Krieg überlebt hat. Unzweifelhaftes Original. USA-Los Zustand: II -A standard of the 1st Battalion of the 6th Schützen Cavalry Regiment Bright yellow/orange coloured silk cloth. Obverse and reverse hand-embroidered black army eagle with its feathers set off in brown, beak and talons rendered in raised gold embroidery, on a field of cream-coloured silk, surrounded by a silver embroidered oak leaf wreath on an iron cross. Four applied swastikas in the corners. Silver fringe on three sides. Dimensions circa 51 x 69 cm (without pole sleeve). 46 attachment nails (rubbed), with underlaid silver tress. Black polished wooden staff, complete with a light metal finial. A hoop, six nickel-silver longitudinal metal bars and a removable nickel-silver shoe. Silver-plated brass battalion ring (nails missing) engraved "I. Kav. Schütz. Rgt. 6". Red-black interwoven silver banderole with clasps "16. März 1935" and "16. März 1936". Total height 240 cm. Clear, vivid colours, the sleeve has minor tears due to age, the staff has defects in the lacquer and is separated beneath the battalion ring. A rarity, as not only are the standards for motorized cavalry regiments already rare, but scarcely any staffs or battalion rings survived the war. Unquestionable original. USA-lot Condition: II -

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs