Los

7129

Prachtvolles Art déco Platin-Diamant-Armband, Paris um 1930 Platin und 321 Diamanten im Gewicht

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Prachtvolles Art déco Platin-Diamant-Armband, Paris um 1930 Platin und 321 Diamanten im Gewicht
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Prachtvolles Art déco Platin-Diamant-Armband, Paris um 1930 Platin und 321 Diamanten im Gewicht von ca. 17,50 ct., geformt in vier Art Déco-Schleifen, auf dem Verschluss Prüfmarken Paris. Gewicht ca. 60,3 g, Länge 18,5 cm, größte Breite 2,5 cm. Farbe: Wesselton bis Crystal, Reinheit: VVS bis SI, 1 Altschliff 1,5 ct. (W - VS), 164 Achtkantdiamanten, 14 Baguettes (eines fehlt), 142 Brillanten. Ein Brillant in Krappenfassung lose, ein Scharnier unbeweglich. Armbänder aus Platin, besetzt mit strahlend weißen Diamanten, waren die große Leidenschaft der Damen in den 1920er und 1930er Jahren. Das vorliegende Armband entstand um 1930. Es ist aus massiven Platin hergestellt, dem damals kostbarsten Edelmetall der Welt. Es schöpft seine Ausstrahlung aus der gelungenen Kombination von vier gleichartigen Art Déco-Schleifenelementen, der eindrucksvollen Größe und der präzisen Handarbeit. Die erstklassige Qualität des Entwurfs, das meisterliche Handwerk, die erlesenen Materialien und die reiche Ausstattung ergeben ein prunkvolles Schmuckstück von außergewöhnlicher Ausstrahlung. Aus dem Besitz einer der "First Ladies" des Dritten Reiches - dem Erwerber wird die Provenienz mitgeteilt.Zustand: IIA superb art déco platinum and diamond bracelet, Paris, circa 1930 Platinum and 321 diamonds totalling 17.5 carats shaped into four art déco loops, Paris proof mark on the closure. Weight ca. 60.3 g., length 18.5 cm, greatest width 2.5 cm. Colour: Wesselton (white) to Crystal (lightly tinted white). Clarity: VVS to SI, old cut 1.5 ct. (W – VS), 164 octagonal diamonds, 14 baguettes (one missing), 142 brilliants. One brilliant in the prong setting loose, one hinge immovable. Bracelets made of platinum and set with strands of white diamonds were the great passion of women during the 1920s and 1930s. This bracelet was made about 1930. It is fashioned from solid platinum, at the time the costliest precious metal in the world. Its seduction derives from the successful combination of four similar art déco looped elements, its impressive size and its precise craftsmanship. The high quality of its design, its masterful handwork, the fine materials and rich embellishments result in a superb piece of jewelry with an uncommon charisma. From the estate of one of the "First Ladies" of the Third Reich. The purchaser will be informed of the exact provenance. Condition: II
Prachtvolles Art déco Platin-Diamant-Armband, Paris um 1930 Platin und 321 Diamanten im Gewicht von ca. 17,50 ct., geformt in vier Art Déco-Schleifen, auf dem Verschluss Prüfmarken Paris. Gewicht ca. 60,3 g, Länge 18,5 cm, größte Breite 2,5 cm. Farbe: Wesselton bis Crystal, Reinheit: VVS bis SI, 1 Altschliff 1,5 ct. (W - VS), 164 Achtkantdiamanten, 14 Baguettes (eines fehlt), 142 Brillanten. Ein Brillant in Krappenfassung lose, ein Scharnier unbeweglich. Armbänder aus Platin, besetzt mit strahlend weißen Diamanten, waren die große Leidenschaft der Damen in den 1920er und 1930er Jahren. Das vorliegende Armband entstand um 1930. Es ist aus massiven Platin hergestellt, dem damals kostbarsten Edelmetall der Welt. Es schöpft seine Ausstrahlung aus der gelungenen Kombination von vier gleichartigen Art Déco-Schleifenelementen, der eindrucksvollen Größe und der präzisen Handarbeit. Die erstklassige Qualität des Entwurfs, das meisterliche Handwerk, die erlesenen Materialien und die reiche Ausstattung ergeben ein prunkvolles Schmuckstück von außergewöhnlicher Ausstrahlung. Aus dem Besitz einer der "First Ladies" des Dritten Reiches - dem Erwerber wird die Provenienz mitgeteilt.Zustand: IIA superb art déco platinum and diamond bracelet, Paris, circa 1930 Platinum and 321 diamonds totalling 17.5 carats shaped into four art déco loops, Paris proof mark on the closure. Weight ca. 60.3 g., length 18.5 cm, greatest width 2.5 cm. Colour: Wesselton (white) to Crystal (lightly tinted white). Clarity: VVS to SI, old cut 1.5 ct. (W – VS), 164 octagonal diamonds, 14 baguettes (one missing), 142 brilliants. One brilliant in the prong setting loose, one hinge immovable. Bracelets made of platinum and set with strands of white diamonds were the great passion of women during the 1920s and 1930s. This bracelet was made about 1930. It is fashioned from solid platinum, at the time the costliest precious metal in the world. Its seduction derives from the successful combination of four similar art déco looped elements, its impressive size and its precise craftsmanship. The high quality of its design, its masterful handwork, the fine materials and rich embellishments result in a superb piece of jewelry with an uncommon charisma. From the estate of one of the "First Ladies" of the Third Reich. The purchaser will be informed of the exact provenance. Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs