Goldeingelegter Tulwar, Indien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Schlanke, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge aus Schweißdamast mit zweischneidiger Spitze. Typischer Eisengriff mit blütenförmigen, reliefierten und fein gravierten, dicken Goldauflagen. Samtbezogene Holzscheide mit floral durchbrochen gearbeiteten, vergoldeten Kupferbeschlägen. Aufwändig gearbeiteter Griff in schöner Erhaltung mit minimalen Fehlstellen. Länge 98,5 cm. Zustand: IIGoldeingelegter Tulwar, Indien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Schlanke, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge aus Schweißdamast mit zweischneidiger Spitze. Typischer Eisengriff mit blütenförmigen, reliefierten und fein gravierten, dicken Goldauflagen. Samtbezogene Holzscheide mit floral durchbrochen gearbeiteten, vergoldeten Kupferbeschlägen. Aufwändig gearbeiteter Griff in schöner Erhaltung mit minimalen Fehlstellen. Länge 98,5 cm. Condition: II