Schwere Perkussionsbüchse, deutsch um 1830/40, aus älteren Teilen um 1720 Schwerer, runder Lauf mit abgesetzter Laufschiene, achtfach gezogene Seele im Kaliber 18,5 mm. Über der Kammer silbereingelegtes Spiegelmonogramm gerahmt von Trophäenbündel und Rankendekor. Aptiertes Perkussionsschloss, die Schlossplatte mit graviertem Dekor und wiederholtem, in Silber eingelegtem Spiegelmonogramm. Vollschäftung aus Nussbaumholz um 1830/40 mit Nase aus dunklem Horn. Barocke Garnitur aus graviertem Messing. Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Länge 137 cm. Hochwertige, barocke Büchse, in der ersten Hälfte des 19. Jhdt. neu geschäftet und perkussioniert. Zustand: IISchwere Perkussionsbüchse, deutsch um 1830/40, aus älteren Teilen um 1720 Schwerer, runder Lauf mit abgesetzter Laufschiene, achtfach gezogene Seele im Kaliber 18,5 mm. Über der Kammer silbereingelegtes Spiegelmonogramm gerahmt von Trophäenbündel und Rankendekor. Aptiertes Perkussionsschloss, die Schlossplatte mit graviertem Dekor und wiederholtem, in Silber eingelegtem Spiegelmonogramm. Vollschäftung aus Nussbaumholz um 1830/40 mit Nase aus dunklem Horn. Barocke Garnitur aus graviertem Messing. Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Länge 137 cm. Hochwertige, barocke Büchse, in der ersten Hälfte des 19. Jhdt. neu geschäftet und perkussioniert. Condition: II