Julius Schreck (1898 - 1936) - Totenmaske und Portraitfoto Detailliert ausgearbeitete Bronze, hohl gegossen, patiniert, Höhe ca. 37 cm. Dazu ein Portraitfoto. Julius Schreck war ein Nationalsozialist der ersten Stunde. Er trug die Parteinummer 53 und baute die Dachauer und Münchner SA sowie den Stoßtrupp Adolf Hitler auf, eine Vorläuferorganisation der späteren SS. Hitler diente er als Fahrer und Leibwächter. Als Schreck an einer Hirnhautentzündung erkrankte, an der er schließlich am 16. Mai 1936 starb, sorgte Hitler dafür, dass Schreck ein Staatsbegräbnis erhielt. Zustand: II +Julius Schreck (1898 - 1936) - Totenmaske und Portraitfoto Detailliert ausgearbeitete Bronze, hohl gegossen, patiniert, Höhe ca. 37 cm. Dazu ein Portraitfoto. Julius Schreck war ein Nationalsozialist der ersten Stunde. Er trug die Parteinummer 53 und baute die Dachauer und Münchner SA sowie den Stoßtrupp Adolf Hitler auf, eine Vorläuferorganisation der späteren SS. Hitler diente er als Fahrer und Leibwächter. Als Schreck an einer Hirnhautentzündung erkrankte, an der er schließlich am 16. Mai 1936 starb, sorgte Hitler dafür, dass Schreck ein Staatsbegräbnis erhielt. Condition: II +