Zwei Kavalleriesäbel Ein Löwenkopfsäbel aus der Regierungszeit Kaiser Wilhelms I. (1871 - 1888) mit sehr schöner, beidseitig geätzter Klinge, Buntmetall-Bügelgefäß (Reste von Vergoldung), Löwenkopfknauf mit zwei eingesetzten roten Glasaugen, Fischhauthilze, Drahtwicklung und Stahlscheide (nachlackiert). Dazu ein Artilleriesäbel n/A des Feld-Artillerie-Regiments von Scharnhorst (1. Hannoversches) Nr.10 mit beidseitig reich geätzter Klinge (fleckig), am vernickelten Eisenbügelgefäß der Truppenstempel "10.A.2.10.", belederte Hilze (kleine Fehlstellen), Stahlscheide (nachlackiert). Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 97 und 103 cm. Zustand: IIZwei Kavalleriesäbel Ein Löwenkopfsäbel aus der Regierungszeit Kaiser Wilhelms I. (1871 - 1888) mit sehr schöner, beidseitig geätzter Klinge, Buntmetall-Bügelgefäß (Reste von Vergoldung), Löwenkopfknauf mit zwei eingesetzten roten Glasaugen, Fischhauthilze, Drahtwicklung und Stahlscheide (nachlackiert). Dazu ein Artilleriesäbel n/A des Feld-Artillerie-Regiments von Scharnhorst (1. Hannoversches) Nr.10 mit beidseitig reich geätzter Klinge (fleckig), am vernickelten Eisenbügelgefäß der Truppenstempel "10.A.2.10.", belederte Hilze (kleine Fehlstellen), Stahlscheide (nachlackiert). Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 97 und 103 cm. Condition: II