Drei magische Gemmen, 2. - 3. Jhdt. Zweiseitig bebilderte, rotfarbene, ovale Jaspisgemme. Auf einer Seite Reiter mit Strahlenkrone und Szepter zwischen Gestalt, die Zügel hält. Darunter Personen mit Speeren um Gefäße gruppiert. An den Seiten Pfeil und Bogen. Darüber Adler mit Zweig, flankiert von Schlangen. Auf der Rückseite Gefäße, zwei Sterne und Mondsichel flankiert von um Stäben gewundenen Schlangen. Außen zwei Bögen. Höhe 2,7 cm. Zwei dunkelgrüne, ovale, einseitig bebilderte Jaspisgemmen. Tierköpfiger Dämon schreitet nach links. Buchstaben in den freien Flächen und auf der Rückseite. Minimale Abplatzung auf Rückseite. Höhe 2,8 cm. Altar mit darübergelegter Waage, darüber Schlangenkörper mit menschlichem Kopf, umgeben von Tieren, Stern und Mond. Höhe 2,8 cm. Hessische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem erworben in der Vorkriegszeit.Zustand: IIDrei magische Gemmen, 2. - 3. Jhdt. Zweiseitig bebilderte, rotfarbene, ovale Jaspisgemme. Auf einer Seite Reiter mit Strahlenkrone und Szepter zwischen Gestalt, die Zügel hält. Darunter Personen mit Speeren um Gefäße gruppiert. An den Seiten Pfeil und Bogen. Darüber Adler mit Zweig, flankiert von Schlangen. Auf der Rückseite Gefäße, zwei Sterne und Mondsichel flankiert von um Stäben gewundenen Schlangen. Außen zwei Bögen. Höhe 2,7 cm. Zwei dunkelgrüne, ovale, einseitig bebilderte Jaspisgemmen. Tierköpfiger Dämon schreitet nach links. Buchstaben in den freien Flächen und auf der Rückseite. Minimale Abplatzung auf Rückseite. Höhe 2,8 cm. Altar mit darübergelegter Waage, darüber Schlangenkörper mit menschlichem Kopf, umgeben von Tieren, Stern und Mond. Höhe 2,8 cm. Hessische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem erworben in der Vorkriegszeit.Condition: II