Schnabelstitze, Basel, datiert 1700 Schlanke Schenkkanne aus Zinn mit geschweiftem Ausguss und eingegossener Bodenrosette. Auf der Vorderseite gravierter Blattkranz mit Monogramm "ITS" und Datierung 1700. Scharniergelagerter Deckel mit Knauf in Form eines Pinienzapfens. Am Ansatz des Bandhenkels die kombinierte Stadt- und Meistermarke des Zinngießers Niclaus Uebelin d.Ä., der 1674 Meister in Basel wurde. Höhe 28,5 cm. Sehr guter, unbeschädigter Zustand mit schöner Alterspatina. Zustand: II +Schnabelstitze, Basel, datiert 1700 Schlanke Schenkkanne aus Zinn mit geschweiftem Ausguss und eingegossener Bodenrosette. Auf der Vorderseite gravierter Blattkranz mit Monogramm "ITS" und Datierung 1700. Scharniergelagerter Deckel mit Knauf in Form eines Pinienzapfens. Am Ansatz des Bandhenkels die kombinierte Stadt- und Meistermarke des Zinngießers Niclaus Uebelin d.Ä., der 1674 Meister in Basel wurde. Höhe 28,5 cm. Sehr guter, unbeschädigter Zustand mit schöner Alterspatina. Condition: II +