Ferdinand Liebermann (1883 - 1941) - Der Fischfang Allegorische Bronzefigur. Kniender Männerakt mit Tuchdraperie, das Gesicht ernst, die Augen nach unten gerichtet, im rechten Arm einen großen Fisch haltend, die linke Hand auf dem Fisch liegend. Rückseitig auf der Plinthe signiert "Ferd. Liebermann", Höhe 66 cm, Gewicht 28,2 kg. Ferdinand Liebermann (1883 - 1941), Bildhauer und Professor für Monumental- und Portraitplastik in München. In der Zeit des Dritten Reiches erhielt er zahlreiche Staatsaufträge und stand bei Hitler in hohem Ansehen, so hielt Hitler Liebermanns Portraitkopf von sich als eine der gelungensten Darstellungen. Liebermann modellierte mehrere Bildnisbüsten von Hitler, darunter eine für das Münchner Rathaus. Für die Stadt München war Liebermann als Stadtrat der "Hauptstadt der Bewegung" Berater in Kunstfragen, auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen im Münchner Haus der Deutschen Kunst war er seit 1938 mit 16 Werken vertreten, darunter einer Bronzebüste von Alfred Rosenberg sowie einem Hitler-Portrait. Hitler gab 1932 bei Ferdinand Liebermann eine Bronzebüste seiner verstorbenen Nichte Geli Raubal in Auftrag, die er in seiner Münchner Privatwohnung aufstellte. Vgl. den Portraitkopf Geli Raubals aus dem persönlichen Besitz Adolf Hitlers, Hermann Historica, 70. Auktion, 11. Mai 2015, Los 6268, Zuschlag 45.000 Euro. Extrem seltene Bronzefigur Liebermanns, zum ersten Mal überhaupt in einer Auktion angeboten. Zustand: IIFerdinand Liebermann (1883 - 1941) - Der Fischfang (tr. "Fishing") Allegorical bronze statue. Kneeling male nude in a drapery of cloth, wearing a serious expression, his gaze averted, holding a large fish in his right arm, his left hand placed over the fish. The back of the plinth signed "Ferd. Liebermann", height 66 cm, weight 28.2 kg. The sculptor Ferdinand Liebermann (1883 - 1941) was a professor of monumental and portrait sculpture in Munich. During the Third Reich, he received numerous state commissions and was held by Hitler in high esteem, indeed, Hitler regarded Liebermann's portrait bust of him as one of the best likenesses of all. Liebermann modelled several portrait busts of Hitler, including one version for Munich Town Hall. As city councillor of the "Capital of the Movement", Liebermann served as advisor to the city of Munich in all matters relating to art, from 1938, he showed a total of 16 works at the Great German Art Exhibitions in Munich's Haus der Deutschen Kunst, including a bronze bust of Alfred Rosenberg and a portrait of Hitler. In 1932, Hitler commissioned Ferdinand Liebermann to produce a bronze bust of his late niece, Geli Raubal, which he placed on display at his private residence in Munich. Cf. the portrait bust of Geli Raubal from the personal property of Adolf Hitler, Hermann Historica, 70th auction, 11 May 2015, lot 6268, which sold for 45,000. Extremely rare bronze statue by Liebermann, offered here for auction for the first time ever. Condition: II