Menschenfänger, Historismus im Stil des 16./17. Jhdts. Kräftiges, eisernes Halseisen mit umlaufenden Stacheln und beidseitiger, gefederter Sperre. Kräftige konische Tülle mit Verstärkungsringen. Weichholzschaft mit anhängender, eiserner Öse. Länge 180 cm. Menschenfänger wurden von Justiz und Gericht zur Kontrolle renitenter oder psychisch kranker Gefangener verwendet. Durch die schmerzhaften Stacheln konnte der an den Händen gefesselte Gefangene sicher geführt und eine Flucht oder Angriffe ausgeschlossen werden. Zustand: IIMenschenfänger, Historismus im Stil des 16./17. Jhdts. Kräftiges, eisernes Halseisen mit umlaufenden Stacheln und beidseitiger, gefederter Sperre. Kräftige konische Tülle mit Verstärkungsringen. Weichholzschaft mit anhängender, eiserner Öse. Länge 180 cm. Menschenfänger wurden von Justiz und Gericht zur Kontrolle renitenter oder psychisch kranker Gefangener verwendet. Durch die schmerzhaften Stacheln konnte der an den Händen gefesselte Gefangene sicher geführt und eine Flucht oder Angriffe ausgeschlossen werden. Condition: II