Posamenteriefibel, Urnenfelderzeit, Südosteuropa, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Posamenteriefibel des Typs A Variante 3 b, aus fünf rundstabigen Drähten gearbeitet, großer Endspiralscheibe und je zwei Seitenspiralpaare, die durch drei gegossene Querriegel zusammengehalten werden. Länge 22,6 cm. Schöne glatte Patina, die zwischen metallisch schimmerndem Untergrund und dunkelgrüner Oxydschicht variiert. Nadel auf Rückseite abgebrochen und fehlend, sonst ausgezeichnet erhalten. Wiener Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -Posamenteriefibel, Urnenfelderzeit, Südosteuropa, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Posamenteriefibel des Typs A Variante 3 b, aus fünf rundstabigen Drähten gearbeitet, großer Endspiralscheibe und je zwei Seitenspiralpaare, die durch drei gegossene Querriegel zusammengehalten werden. Länge 22,6 cm. Schöne glatte Patina, die zwischen metallisch schimmerndem Untergrund und dunkelgrüner Oxydschicht variiert. Nadel auf Rückseite abgebrochen und fehlend, sonst ausgezeichnet erhalten. Wiener Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -