Los

7439

Reichsminister des Innern Dr. Wilhelm Frick - Ehrenzeichen vom 9. November 1923 (Blutorden) mit

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Reichsminister des Innern Dr. Wilhelm Frick - Ehrenzeichen vom 9. November 1923 (Blutorden) mit
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Reichsminister des Innern Dr. Wilhelm Frick - Ehrenzeichen vom 9. November 1923 (Blutorden) mit Urkunden Ehrenzeichen vom 9. November 1923 in der Ausführung der ersten Verleihungsserie für die Teilnehmer des Hitler-Ludendorff-Putsches. Unterhalb der Feldherrnhalle die eingeschlagene Träger-Matrikelnummer "35", die Feingehaltspunze "990" in der frühen Ausführung mit runden Zahlen sowie die Herstellersignatur "J. FUESS MÜNCHEN". Am originalen Trageband mit Sicherheitsnadel und eingenähtem Knopfloch. Die ursprüngliche Brünierung fast vollständig erhalten, leicht oxydiert mit kleineren Randschlägen. Durchmesser 40,4 mm. Gewicht mit Band 25,9 g. Dazu das (ehemals gerahmt) "Besitz-Zeugnis" von 1933 im A4-Format mit dargestelltem Ehrenzeichen an "Dr. Wilhelm Frick" vom "November 1933" mit der mitgedruckten Unterschrift Hitlers. Maße 31,7 x 22,1 cm. Die obere Kante minimal beschnitten, auf dem linken Rand Abrissspuren eines ehemals vorhandenen Seiden-Schutzpapiers. Das am 6. Juni 1926 ausgestellte und von Schatzmeister Schwarz und Hitler eigenhändig in Tinte unterschriebene Parteibuch Dr. Fricks mit der NSDAP-Mitgliedsnummer "10" mit dem Eintrittsdatum (Korrektur?) "1.9.25" und dem gestempelten Lichtbild sowie der Unterschrift Fricks. Mit Meldeeintrag "Sektion Reichsleitung als M.d.R." von 1927. Dazu die großformatige "Besitzurkunde" zur Dienstauszeichnung der NSDAP in Bronze (10 Jahre) vom "30.1.1940" in teils Terrakotta-roter Frakturschrift mit blind geprägtem Hoheitsadler und mitgedruckter Unterschrift Hitlers. Maße 36,3 x 24,1 cm. Beiliegend eine Foto-Portraitkarte (Maße 9 x 14 cm) Fricks in Parteiuniform mit deutlich sichtbar angelegtem Blutorden und seiner Originalunterschrift sowie eine (gelocht) Dankkarte (Vorlage "Zum Akt") von 1943 mit Originalunterschrift. Der am 12. März 1877 in Alsenz geborene Wilhelm Frick war ab 1919 einer der frühen Weggefährten Hitlers und während des Putschversuches (als vorgesehener Münchner Polizeipräsident) am 9. November 1923 als Oberamtmann der Kriminalpolizei beteiligt. Ab 1924 Mitglied des Reichstags und ab 1930 Thüringischer Staatsminister, wird Frick nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Reichsminister des Innern. Sein Zerwürfnis mit Hitler, seine Ablösung als Innenminister und Abschiebung nach Prag als Reichsprotektor von Böhmen und Mähren im August 1943 bewahrt ihn nicht vor der Anklage im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher, in dem er am 1. Oktober 1946 zum Tode verurteilt und zwei Wochen später (16.10.) hingerichtet wird. Zustand: IIReich Interior Minister Dr. Wilhelm Frick - a decoration of 9 November 1923 (Blood Order) with documents Decoration of 9 November 1923, from the first award series for participants in the Hitler-Ludendorff Putsch. Below the depiction of the Feldherrnhalle an in-struck wearer's enrolment number "35", fineness punch "990" in the early issue with rounded numbers as well as maker's signature "J. FUESS MÜNCHEN". On the original ribbon for wear with security pin attachment and sewn-in buttonhole. The original burnishing is nearly completely intact, light oxidation with small edge bumps. Diameter 40.4 mm. Weight with ribbon 25.9 g. Included is the (previously framed) "Besitz-Zeugnis" (tr. possession document) from 1933 in A-4 size with depicted award to "Dr. Wilhelm Frick" dated "November 1933" with the imprinted signature of Hitler. Dimensions 31.7 x 22.1 cm. The upper border minimally clipped, the left edge with tears from the former protective silk paper. Also, the Party Book of Dr. Frick issued 6 June 1926 and signed in ink by treasurer Schwarz and by Hitler, NSDAP party number "10" and an entry date (correction?) "1.9.25" with stamped id photo and Frick's signature, with report entry "Sektion Reichsleitung als M.d.R." dated 1927. Together with a large-sized "Besitzurkunde" (tr. possession document) for the NSDAP Long Service Award in Bronze (10 Years)
Reichsminister des Innern Dr. Wilhelm Frick - Ehrenzeichen vom 9. November 1923 (Blutorden) mit Urkunden Ehrenzeichen vom 9. November 1923 in der Ausführung der ersten Verleihungsserie für die Teilnehmer des Hitler-Ludendorff-Putsches. Unterhalb der Feldherrnhalle die eingeschlagene Träger-Matrikelnummer "35", die Feingehaltspunze "990" in der frühen Ausführung mit runden Zahlen sowie die Herstellersignatur "J. FUESS MÜNCHEN". Am originalen Trageband mit Sicherheitsnadel und eingenähtem Knopfloch. Die ursprüngliche Brünierung fast vollständig erhalten, leicht oxydiert mit kleineren Randschlägen. Durchmesser 40,4 mm. Gewicht mit Band 25,9 g. Dazu das (ehemals gerahmt) "Besitz-Zeugnis" von 1933 im A4-Format mit dargestelltem Ehrenzeichen an "Dr. Wilhelm Frick" vom "November 1933" mit der mitgedruckten Unterschrift Hitlers. Maße 31,7 x 22,1 cm. Die obere Kante minimal beschnitten, auf dem linken Rand Abrissspuren eines ehemals vorhandenen Seiden-Schutzpapiers. Das am 6. Juni 1926 ausgestellte und von Schatzmeister Schwarz und Hitler eigenhändig in Tinte unterschriebene Parteibuch Dr. Fricks mit der NSDAP-Mitgliedsnummer "10" mit dem Eintrittsdatum (Korrektur?) "1.9.25" und dem gestempelten Lichtbild sowie der Unterschrift Fricks. Mit Meldeeintrag "Sektion Reichsleitung als M.d.R." von 1927. Dazu die großformatige "Besitzurkunde" zur Dienstauszeichnung der NSDAP in Bronze (10 Jahre) vom "30.1.1940" in teils Terrakotta-roter Frakturschrift mit blind geprägtem Hoheitsadler und mitgedruckter Unterschrift Hitlers. Maße 36,3 x 24,1 cm. Beiliegend eine Foto-Portraitkarte (Maße 9 x 14 cm) Fricks in Parteiuniform mit deutlich sichtbar angelegtem Blutorden und seiner Originalunterschrift sowie eine (gelocht) Dankkarte (Vorlage "Zum Akt") von 1943 mit Originalunterschrift. Der am 12. März 1877 in Alsenz geborene Wilhelm Frick war ab 1919 einer der frühen Weggefährten Hitlers und während des Putschversuches (als vorgesehener Münchner Polizeipräsident) am 9. November 1923 als Oberamtmann der Kriminalpolizei beteiligt. Ab 1924 Mitglied des Reichstags und ab 1930 Thüringischer Staatsminister, wird Frick nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Reichsminister des Innern. Sein Zerwürfnis mit Hitler, seine Ablösung als Innenminister und Abschiebung nach Prag als Reichsprotektor von Böhmen und Mähren im August 1943 bewahrt ihn nicht vor der Anklage im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher, in dem er am 1. Oktober 1946 zum Tode verurteilt und zwei Wochen später (16.10.) hingerichtet wird. Zustand: IIReich Interior Minister Dr. Wilhelm Frick - a decoration of 9 November 1923 (Blood Order) with documents Decoration of 9 November 1923, from the first award series for participants in the Hitler-Ludendorff Putsch. Below the depiction of the Feldherrnhalle an in-struck wearer's enrolment number "35", fineness punch "990" in the early issue with rounded numbers as well as maker's signature "J. FUESS MÜNCHEN". On the original ribbon for wear with security pin attachment and sewn-in buttonhole. The original burnishing is nearly completely intact, light oxidation with small edge bumps. Diameter 40.4 mm. Weight with ribbon 25.9 g. Included is the (previously framed) "Besitz-Zeugnis" (tr. possession document) from 1933 in A-4 size with depicted award to "Dr. Wilhelm Frick" dated "November 1933" with the imprinted signature of Hitler. Dimensions 31.7 x 22.1 cm. The upper border minimally clipped, the left edge with tears from the former protective silk paper. Also, the Party Book of Dr. Frick issued 6 June 1926 and signed in ink by treasurer Schwarz and by Hitler, NSDAP party number "10" and an entry date (correction?) "1.9.25" with stamped id photo and Frick's signature, with report entry "Sektion Reichsleitung als M.d.R." dated 1927. Together with a large-sized "Besitzurkunde" (tr. possession document) for the NSDAP Long Service Award in Bronze (10 Years)

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs