Los

8415

Major Rolf Hermichen - Eichenlaub und Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz 1939 Das Eichenlaub in der

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Major Rolf Hermichen - Eichenlaub und Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz 1939 Das Eichenlaub in der
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Major Rolf Hermichen - Eichenlaub und Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz 1939 Das Eichenlaub in der zweiten Form der Firma Gebrüder Godet & Co. in Berlin mit der Herstellerpunze "21", der Präsidialkanzleinummer Godets und dem Feingehaltsstempel "900". Der gezogene Sprungring mit abgerundeten Enden. Leicht patiniert. Breite 20 mm. Gewicht 6,8 g. Das Ritterkreuz der Fertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid des sogenannten A-Typs (micro 800) mit Resten der Frostung auf der Silberzarge und leichtem Abrieb des schwarzen Lackes des Eisenkerns an den Kanten des Hakenkreuzes und der Jahreszahlen. Rückseitig mit kleinem Feingehaltsstempel "800" zusammen mit dem Eichenlaub am kurzen Tragebandabschnitt. Breite 48,2 mm. Gewicht ohne Eichenlaub 28,2 g. Dazu je eine "Überlassungsurkunde" mit detaillierter Fotodokumentation und eigenhändiger Unterschrift des Trägers aus dem Jahr 1994. Das Ritterkreuz erhält Hermichen nach 61 Luftsiegen am 26. März 1944, das Eichenlaub am 19. Februar 1945 als Gruppenkommandeur II./JG 104. Zustand: II +Major Rolf Hermichen - Oak Leaves and Knight's Cross to the Iron Cross 1939 The Oak Leaves in the second form, manufactured by Gebrüder Godet & Co. in Berlin, punched with maker's mark "21", Godet's presidential chancellery number and mark of fineness "900". Wrought suspension ring with rounded ends. Slightly patinated. Width 20 mm. Weight 6.8 g. Knight's Cross, type A (micro 800) manufactured by Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, with remnants of frosting on the silver frame, the black lacquer of the iron centre on the edges of the swastika and the year cyphers minimally rubbed. Small mark of fineness "800" on the reverse. Together with Oak Leaves on a short ribbon section. Width 48.2 mm. Weight without Oak Leaves 28.2 g. Each with a "deed of assignment" with detailed photographic documentation and the wearer's handwritten signature of 1994. Hermichen was awarded the Knight's Cross after 61 air combat victories on 26 March 1944, the Oak Leaves on 19 February 1945 being group commander II./JG 104. Condition: II +
Major Rolf Hermichen - Eichenlaub und Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz 1939 Das Eichenlaub in der zweiten Form der Firma Gebrüder Godet & Co. in Berlin mit der Herstellerpunze "21", der Präsidialkanzleinummer Godets und dem Feingehaltsstempel "900". Der gezogene Sprungring mit abgerundeten Enden. Leicht patiniert. Breite 20 mm. Gewicht 6,8 g. Das Ritterkreuz der Fertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid des sogenannten A-Typs (micro 800) mit Resten der Frostung auf der Silberzarge und leichtem Abrieb des schwarzen Lackes des Eisenkerns an den Kanten des Hakenkreuzes und der Jahreszahlen. Rückseitig mit kleinem Feingehaltsstempel "800" zusammen mit dem Eichenlaub am kurzen Tragebandabschnitt. Breite 48,2 mm. Gewicht ohne Eichenlaub 28,2 g. Dazu je eine "Überlassungsurkunde" mit detaillierter Fotodokumentation und eigenhändiger Unterschrift des Trägers aus dem Jahr 1994. Das Ritterkreuz erhält Hermichen nach 61 Luftsiegen am 26. März 1944, das Eichenlaub am 19. Februar 1945 als Gruppenkommandeur II./JG 104. Zustand: II +Major Rolf Hermichen - Oak Leaves and Knight's Cross to the Iron Cross 1939 The Oak Leaves in the second form, manufactured by Gebrüder Godet & Co. in Berlin, punched with maker's mark "21", Godet's presidential chancellery number and mark of fineness "900". Wrought suspension ring with rounded ends. Slightly patinated. Width 20 mm. Weight 6.8 g. Knight's Cross, type A (micro 800) manufactured by Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, with remnants of frosting on the silver frame, the black lacquer of the iron centre on the edges of the swastika and the year cyphers minimally rubbed. Small mark of fineness "800" on the reverse. Together with Oak Leaves on a short ribbon section. Width 48.2 mm. Weight without Oak Leaves 28.2 g. Each with a "deed of assignment" with detailed photographic documentation and the wearer's handwritten signature of 1994. Hermichen was awarded the Knight's Cross after 61 air combat victories on 26 March 1944, the Oak Leaves on 19 February 1945 being group commander II./JG 104. Condition: II +

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs