Diese Auktion ist eine LIVE Auktion!Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter!
Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes - Kreuz der Zimmermann-Fertigung In Silber geprägtes, fein patiniertes Halskreuz in der typischen dünnen und sehr scharf geprägten Ausführung des Herstellers C.F. Zimmermann. Im unteren Kreuzarm die Silberpunze "900" und die Präsidialkanzlei-Nummer "20" der Pforzheimer Firma. Breite 53 mm. Gewicht 29,8 g. An Hersteller-konfektioniertem Halstrageband. Ungetragenes Prachtstück! Die Ende des Krieges von Zimmermann (auch Goldstufe) gefertigten Kreuze sind in der Prägestruktur deutlicher als die bekannten Exemplare von Deschler und weisen immer eine Patinierung auf, welche den Stücken einen besonderen Charme verleiht. Auch aus den berühmten Schloss-Kleßheim-Funden (ausgelagerte Bestände der Ordenskanzlei) bekannt. Zustand: IA Knight's Cross of the War Merit Cross - Zimmermann production Finely patinated neck cross fashioned in silver, in the typical thin and very sharply struck issue of maker C.F. Zimmermann. The lower cross arm bears the silver fineness punch "900" and Präsidialkanzlei number "20" of the Pforzheim firm. Width 53 mm. Weight 29.8 g. With a maker-customised neck ribbon for wear. A never-used gem example! The late war silver crosses made by Zimmermann (also in the gold class) are as distinctive in their method of striking as the well-known examples by Deschler, and always exhibit a patina that imparts a special charm to these pieces. Also known from the famous Kleßheim Castle hoard (the evacuated Orders Chancellery inventory). Condition: I
Auktionsdetails
Gesamt-Katalog für Live-Bieten
Auktionsdatum
18. Apr 2016 09:00 MESZ
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany
Versand
Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes - Kreuz der Zimmermann-Fertigung In Silber geprägtes, fein patiniertes Halskreuz in der typischen dünnen und sehr scharf geprägten Ausführung des Herstellers C.F. Zimmermann. Im unteren Kreuzarm die Silberpunze "900" und die Präsidialkanzlei-Nummer "20" der Pforzheimer Firma. Breite 53 mm. Gewicht 29,8 g. An Hersteller-konfektioniertem Halstrageband. Ungetragenes Prachtstück! Die Ende des Krieges von Zimmermann (auch Goldstufe) gefertigten Kreuze sind in der Prägestruktur deutlicher als die bekannten Exemplare von Deschler und weisen immer eine Patinierung auf, welche den Stücken einen besonderen Charme verleiht. Auch aus den berühmten Schloss-Kleßheim-Funden (ausgelagerte Bestände der Ordenskanzlei) bekannt. Zustand: IA Knight's Cross of the War Merit Cross - Zimmermann production Finely patinated neck cross fashioned in silver, in the typical thin and very sharply struck issue of maker C.F. Zimmermann. The lower cross arm bears the silver fineness punch "900" and Präsidialkanzlei number "20" of the Pforzheim firm. Width 53 mm. Weight 29.8 g. With a maker-customised neck ribbon for wear. A never-used gem example! The late war silver crosses made by Zimmermann (also in the gold class) are as distinctive in their method of striking as the well-known examples by Deschler, and always exhibit a patina that imparts a special charm to these pieces. Also known from the famous Kleßheim Castle hoard (the evacuated Orders Chancellery inventory). Condition: I
Gesamt-Katalog für Live-Bieten
Auktionsdatum
18. Apr 2016 09:00 MESZ
Datum Format
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany
Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.