Uniformensemble für einen Oberleutnant der Infanteriedivision "Großdeutschland" Mitbeförderte Schirmmütze aus feldgrauem Gabardine mit dunkelgrünem Besatzband, weißen Vorstößen, orangefarbenem Baumwollfutter (Trapez fehlt) und Lederschweißband. Handvernähte, silbern gestickte Effekten. Feldbluse, ein Eigentumsstück aus feldgrauem Wollstoff mit dunkelgrünem Kragen, komplett mit allen Effekten: silberngestickter Brustadler und Kragenspiegel, vernähte Schulterstücke mit in Resten vergoldeter Metallauflage "GD", Ärmelband, 3. Modell in Mannschaftsausführung aus schwarzem Abzeichentuch mit weiß gesticktem Namenszug in Sütterlinschrift und aufgenähten, weißen Randlitzen. Neuzeitliches Ritterkreuz und EK 1. Stiefelhose aus feldgrauem Wollstoff. Reparaturstellen. Alle nicht gelisteten Objekte stammen teils aus der Zeit nach 1945 und sind, wie auch die Puppe, im Los enthalten. Zustand: II/II -Uniformensemble für einen Oberleutnant der Infanteriedivision "Großdeutschland" Mitbeförderte Schirmmütze aus feldgrauem Gabardine mit dunkelgrünem Besatzband, weißen Vorstößen, orangefarbenem Baumwollfutter (Trapez fehlt) und Lederschweißband. Handvernähte, silbern gestickte Effekten. Feldbluse, ein Eigentumsstück aus feldgrauem Wollstoff mit dunkelgrünem Kragen, komplett mit allen Effekten: silberngestickter Brustadler und Kragenspiegel, vernähte Schulterstücke mit in Resten vergoldeter Metallauflage "GD", Ärmelband, 3. Modell in Mannschaftsausführung aus schwarzem Abzeichentuch mit weiß gesticktem Namenszug in Sütterlinschrift und aufgenähten, weißen Randlitzen. Neuzeitliches Ritterkreuz und EK 1. Stiefelhose aus feldgrauem Wollstoff. Reparaturstellen. Alle nicht gelisteten Objekte stammen teils aus der Zeit nach 1945 und sind, wie auch die Puppe, im Los enthalten. Condition: II/II -