Steinschlosspistole, Nock, London um 1810 Kräftiger, glatter Achtkantlauf im Kaliber 16 mm mit Hakenschwanzschraube, platingefüttertem Zündloch und Goldbänderung hinter der Kammer. Auf dem Lauf graviert "LONDON" und ornamentale (später vergoldete) Gravur. Unterseitig engl. Beschuss sowie Monogramm "R.H". Graviertes (nachvergoldetes) Steinschloss mit rollengelagerter Batterie, regendichter Pfanne und Hahn-Schiebesicherung. Die Schlossplatte signiert "NOCK", auf der Innenseite Monogramm "R.H". Glatter Nussholzschaft mit gewaffeltem Kolben und gravierter Eisengarnitur. Originaler, hölzerner Ladestock mit eisernem Kugelzieher. Schraube der Hahnlippe verbogen, durch Entfernen der Vergoldung gut zu verbessernde, hochwertige Pistole. Länge 28 cm. Vermutlich Samuel Nock, erw. 1805 - 1852, Neffe von Henry Nock, lernt bei seinem Onkel und übernimmt dessen Geschäft. Zustand: II - IIISteinschlosspistole, Nock, London um 1810 Kräftiger, glatter Achtkantlauf im Kaliber 16 mm mit Hakenschwanzschraube, platingefüttertem Zündloch und Goldbänderung hinter der Kammer. Auf dem Lauf graviert "LONDON" und ornamentale (später vergoldete) Gravur. Unterseitig engl. Beschuss sowie Monogramm "R.H". Graviertes (nachvergoldetes) Steinschloss mit rollengelagerter Batterie, regendichter Pfanne und Hahn-Schiebesicherung. Die Schlossplatte signiert "NOCK", auf der Innenseite Monogramm "R.H". Glatter Nussholzschaft mit gewaffeltem Kolben und gravierter Eisengarnitur. Originaler, hölzerner Ladestock mit eisernem Kugelzieher. Schraube der Hahnlippe verbogen, durch Entfernen der Vergoldung gut zu verbessernde, hochwertige Pistole. Länge 28 cm. Vermutlich Samuel Nock, erw. 1805 - 1852, Neffe von Henry Nock, lernt bei seinem Onkel und übernimmt dessen Geschäft. Condition: II - III