Wallendorfer Porzellan - zehn Tänzerinnen und Ballerinen Glasiertes, handbemaltes Porzellan, in den Böden grüne Manufakturmarken ab 1964, Unterglasur, Modellnummern und manchmal Künstlermonogramme. Dargestellt sind klassische Ballerinen und Modetänzerinnen, dabei auch eine Eistänzerin und eine Tänzerin in der Art von Josephine Baker, zwei Figuren mit Fingerschäden, winzige Restaurierungen. Höhen zwischen 23 cm und 30 cm. Aufgrund der Fragilität empfiehlt sich ein begleiteter Transport. Die Wallendorfer Porzellanmanufaktur wurde am 30. März 1764 in Lichte (Wallendorf) in Thüringen gegründet und ist eine der ältesten Porzellan-Manufakturen Europas. Den traditionellen Manufakturcharakter hat sich die Wallendorfer Porzellanmanufaktur bis heute erhalten, auf den handwerklichen Herstellungsprozess wird bis heute großen Wert gelegt. Von Liebhabern hochgeschätzt werden insbesondere die figürlichen Darstellungen der Wallendorfer Porzellanmanufaktur. Der Großteil aller Figuren ist weiß glasiert oder als Biskuitporzellan hergestellt, jede ist ein Unikat, von Hand in Formen ausmodelliert, zusammengesetzt und von Hand bemalt. Zustand: II +Wallendorfer Porzellan - zehn Tänzerinnen und Ballerinen Glasiertes, handbemaltes Porzellan, in den Böden grüne Manufakturmarken ab 1964, Unterglasur, Modellnummern und manchmal Künstlermonogramme. Dargestellt sind klassische Ballerinen und Modetänzerinnen, dabei auch eine Eistänzerin und eine Tänzerin in der Art von Josephine Baker, zwei Figuren mit Fingerschäden, winzige Restaurierungen. Höhen zwischen 23 cm und 30 cm. Aufgrund der Fragilität empfiehlt sich ein begleiteter Transport. Die Wallendorfer Porzellanmanufaktur wurde am 30. März 1764 in Lichte (Wallendorf) in Thüringen gegründet und ist eine der ältesten Porzellan-Manufakturen Europas. Den traditionellen Manufakturcharakter hat sich die Wallendorfer Porzellanmanufaktur bis heute erhalten, auf den handwerklichen Herstellungsprozess wird bis heute großen Wert gelegt. Von Liebhabern hochgeschätzt werden insbesondere die figürlichen Darstellungen der Wallendorfer Porzellanmanufaktur. Der Großteil aller Figuren ist weiß glasiert oder als Biskuitporzellan hergestellt, jede ist ein Unikat, von Hand in Formen ausmodelliert, zusammengesetzt und von Hand bemalt. Condition: II +