Oberst Elias Ritter von Zaric - Adelsdiplom in Kassette Mappe aus Purpursamt, schauseitig der eingeprägte goldene Doppeladler unter Krone, Vorsatz aus gewässerter Seide, achtseitige Pergamenturkunde in handgeschriebener, teils farbiger und vergoldeter deutscher Schrift, dabei das handgezeichnete, farbige Adelswappen. Am Ende die Datierung 17. August 1902 und die OU von Kaiser Franz Joseph I. und des Ministerpräsidenten Ernest von Koerber sowie des Ministerialrates Ludwig Graf Marenzi. Papierzwischenlagen stockfleckig, insgesamt sehr schöne farbfrische Erhaltung. Anhängend das große kaiserliche Wachssiegel mit dem mittleren Wappen Österreich-Ungarns in prachtvoll reliefierter, vergoldeter Kapsel (Durchmesser 12 cm). In originaler Eisenblech-Kassette (Maße 53 x 30 cm, Verschluss unvollständig). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Insgesamt sehr schön erhalten. Elias Zaric erscheint als Oberst des Ruhestands im Schematismus des k. u. k. Heeres 1902 und 1890 unter den Hauptleuten 1. Klasse beim Ungarischen Infanterie-Regiment Nr. 71 (aufgestellt im Jahr 1860). Elias Zaric war Träger des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse und weiterer hoher Auszeichnungen. Zustand: I -Oberst Elias Ritter von Zaric - Adelsdiplom in Kassette Mappe aus Purpursamt, schauseitig der eingeprägte goldene Doppeladler unter Krone, Vorsatz aus gewässerter Seide, achtseitige Pergamenturkunde in handgeschriebener, teils farbiger und vergoldeter deutscher Schrift, dabei das handgezeichnete, farbige Adelswappen. Am Ende die Datierung 17. August 1902 und die OU von Kaiser Franz Joseph I. und des Ministerpräsidenten Ernest von Koerber sowie des Ministerialrates Ludwig Graf Marenzi. Papierzwischenlagen stockfleckig, insgesamt sehr schöne farbfrische Erhaltung. Anhängend das große kaiserliche Wachssiegel mit dem mittleren Wappen Österreich-Ungarns in prachtvoll reliefierter, vergoldeter Kapsel (Durchmesser 12 cm). In originaler Eisenblech-Kassette (Maße 53 x 30 cm, Verschluss unvollständig). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Insgesamt sehr schön erhalten. Elias Zaric erscheint als Oberst des Ruhestands im Schematismus des k. u. k. Heeres 1902 und 1890 unter den Hauptleuten 1. Klasse beim Ungarischen Infanterie-Regiment Nr. 71 (aufgestellt im Jahr 1860). Elias Zaric war Träger des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse und weiterer hoher Auszeichnungen. Condition: I -